Und noch ein kleiner Nachschlag. War gerade beim Yamaha Händler und hab die Faster Sons 60th Handschuhe abgeholt Very Nice
und passend für die 60th Anniversary. Auf den innenflächen sind sie mit Leder bezogen. Am Bund ist kein Verschluss sondern ein Gummizug wodurch sie wunderbar passen. Beim Händler wurde gerade eine Blaue XSR mit Höcker ausgeliefert. Mal sehen ob wir hier bald ein neues Mitglied begrüßen dürfen
Bin natürlich kurz da geblieben um den Sound zu hören..eine Synphonie
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Ich habe mir jetzt das Faster Sons Halstuch gekauft
Bei meinem neuen Jethelm werd ich es brauchen weil ich sonst während der Fahrt die ganzen Fliegen und Käfer fressen muss und hinterher satt bin
Auf Ebay hab ich es für 20,90€ erstanden inklusive Versand. Dazu gab es noch eine Handvoll Triumph Pronotion Cards, einen Motul Sticker und das Insider Lifestyle Magazin. In dem Heft sind einige Artikel über Faster Sons, Moto GP und Kenny Roberts (sehr interessant) und ein kompletter Katalog von Yamaha Bekleidung
Die Qualität vom Halstuch ist sehr gut und das Material dicker als bei herkömmlichen. Preisleistung ist für mich voll okay. Kann es jedem der daran interessiert ist weiter empfehlen
-
Hier gibts ein Promotion Video von der Rot/Weißen Version. Schön gemacht mit passender Mucke
Scheint aus "Down Under" zu kommen
-
Zitat von Brunni
Da warte ich lieber noch bis es was optisch besseres gibt...am besten so schön klein wie der Originale Auspuff
Ich persönlich würde den originalen Auspuff dran lassen
Es gibt nur wenige Bikes die ab Werk eine schöne Röhre dran haben und die XSR 900 ist eine davon
Solange auch noch nicht klar ist ob bezüglich der Euro 4 Norm ein Leistungsverlust droht, lässt man am besser die Finger von Zubehöranlagen
-
Und wieder eine neue Farbkombi
Gar nicht mal so schlecht..aber warum wurde der Yamaha Schriftzug am Tank gelassen?...da hätte doch "Mild Seven" viel besser gepasst
-
-
Zitat von kawu
Oder demjenigen ist die Euro4 Norm egal und hat sich den MT-09 Pott drunter geschraubt, was ich persönlich eher glaube. Der Pott selbst passt ja an die XSR, nur legal ist das leider nicht.
Die Euro4 Norm wird ihm egal sein und in Schweden kann sie das auch
Da es dort keinen TÜV gibt (nur ältere Fahrzeuge müssen zum "bilprovning") kann man sich getrost diesen ESD anbauen. Selbst wenn die Rennleitung mal sagt "dudu" machste kurz den Originalen ran und dann wird wieder gewechselt
HU is ja nicht.
-
So wies aussieht gibts in Schweden die Akrapovic Anlage für XSR 900
-
-
Eine sehr gute Lösung und vor allem Ein-Mann-Bedienung
Was bezahlt man denn für so einen Zentralständer?