Beiträge von Onkel Jimbo


    Servus Candiana, schön auch mal eine Frau im Forum begrüßen zu dürfen. Eins vorweg..es wär schön wenn du im Vorstellung-thread ein paar Sätze über schreibst ;) Zu deiner Frage, es gibt noch keine Erfahrungswerte zu Fahrwerks-Komponenten anderer Hersteller. Aber du kannst Dir im Forum einige Tipps zur Einstellung des Original Fahrwerks holen :) TripleDriver hat sich leider aus unserem Forum ausgeklinkt für unbestimmte Zeit :( Wir hoffen noch auf eine Rückkehr

    Mit dem Shoei machst du bestimmt nix verkehrt ;) Ich kenne persönlich niemand der schlechte Erfahrung mit Shoei gemacht hat. Hab auch noch einen Shoei Vfx erste Generation. Den trage ich aber nur auf dem kleinen Töff Töff das in meinem Vorstellungs-thread zu sehen ist 8-) Obwohl die Schüssel schon über 10 Jahre alt ist, passt sie immer noch perfekt, das Innenfutter ist zwar schon paar mal gewaschen aber noch intakt :D

    390€ ist echt happig. Ich bestelle mir immer die Reifen selbst, baue die Räder aus und bring sie zum Spezi ins Erzgebirge. Dort bezahl ich für beide Reifen aufziehen, auswuchten und Entsorgung der alten Reifen 15€ (mit Rechnung wohlgemerkt) ;) Beim Auto wird's genauso gemacht. München kann mich mal kreuzweise mit seinen Halsabschneiderpreisen :lol:


    Mein erster Helm war ein IXS. Der war günstig und für den Anfang nicht schlecht. Als ich jedoch später andere Helme ausprobiert habe, merkte ich erst einmal wie laut er war :o Zu dem hatte sich nach ca 1 Jahr das Futter gesetzt sodass er nicht mehr perfekt passte. Danach bin ich auf Suomy Spec 1 R gewechselt und benutze ihn seitdem. Es ist der welcher auf meinem Avatar zu sehen ist. Die Passform vom Futter hat sich nicht verändert und man hört nur wenige Windgeräusche. Vor ca 4 Jahren hab ich mir auf der Leipziger Motorrad Messe einen Suomy Apex gekauft. Ich brauchte zu dem Zeitpunkt eigentlich keinen neuen aber es war ein guter Preis und mir hatte das Design gefallen 8-). Der Apex brachte die gleichen Qualitäten wie der Spec 1 R mit sich..stellenweise war sogar besser. Wie du auf meinem Avatar sehen kannst hat der Suomy Helm diese seitlichen Abdeckung über dem Visierscharnier. Ich habe die Erfahrung gemacht das Helme mit diesen Abdeckung etwas leiser sind als die ohne ;) Naja, und seit ich in den Vorbereitungen für meine XSR stecke hab ich mir wieder einen zugelegt aber nur für kleine Runden und hauptsächlich als Showzweck :icon-mrgreen: Einen Bell 500 Cuszom Hurricane. Dieser wird sicherlich lauter sein weil er offener ist aber passt halt optisch perfekt zur 60th Anniversary Edition ;)


    Der eckige Ami Reflektor gefällt mir auch etwas besser. Generell finde ich, kommt die XSR mit einem derart klassischen Look daher, das man meinen könnte der Reflektor gehört zum Style und nicht zur Euro 4. wer meint der Reflektor sieht hässlich aus, der sollte sich mal die neue Kawasaki ZX10R anschauen. Die hat sogar in Dtl hinten seitlich rote Reflektoren :-x wie sieht das denn aus? Original Schrott...Mann bin ich froh das ich von Supersport auf Naked bzw Klassik wechsel :lol:

    Und für die unter uns die eine 60th fahren und gerne ein Lederkombi tragen gibt es hier https://reltex.co.uk/kenny-roberts-yellow-yamaha-leathers die passende in gelb mit Yamaha Speedblock 8-) Alternativ auch bei londonleathers. Bei einem Preis von 349 GBP gar nicht mal schlecht ;) Ich hatte mal eine Honda Hannspree Kombi von Reltex und war ganz zufrieden damit. Gutes Material und Protektoren waren auch dabei. Einzig in der Verarbeitung stand sie einer Alpinestars, Dainese..um einiges nach.