Beiträge von Onkel Jimbo


    Genau genau genommen sitzt nur das Management in Bayern. Die guten Motorräder kommen aus Berlin. Und beim Stichwort "Verschwörungstheorie" fällt mir noch ein: der Vormund des Managements sitzt in Bad Homburg ;)

    Hier mal ein kurzer Auszug zum rechtlichen Sachverhalt:


    "Sofern die Birne über ein E-Prüfzeichen verfügt, muss der Fahrzeugführer nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 3, Ziffer 2 und Abs. 4 StVZO keine Kopie der EG-Betriebserlaubnis beziehungsweise der Übereinstimmungsbescheinigung vorweisen können. Ist der Verwendungsbereich der Birne jedoch eingeschränkt, so hat der Hersteller nach § 6 Abs. 2 EG-FGV Angaben über die Beschränkungen und Vorschriften zum Einbau mitzuliefern"


    Das heißt wenn sie ein E-Prüfzeichen hat brauchst du keinen Nachweis (ABE o.ä.) mitführen. Ich hab grad mal kurz ebay durch geschaut..es gibt diese gelben Birnen mit E Prüfzeichen ;) Ich würde bei Verwendung einer solchen Birne die E-Prüfnummer auf einem Zettel notieren und zu den Fahrzeug Papieren hinzufügen für eine eventuelle Verkehrskontrolle..wenn das dem Beamten nicht reicht, müsstest sie ausbauen und vorzeigen :(


    Jetzt wo du's sagst...Renault hatte soweit ich weiß bis in die 90er Jahre bei einigen Modellen gelbe Fahrscheinwerfer und teilweise auch Nebelscheinwerfer. Unterliegen eigentlich die gelben Birnen einer Art Betriebserlaubnis?


    Ja kann man so sagen 8-) ..das Forum ist zwar noch jung aber umso übersichtlicher. Außerdem passt das gut mit meinem Zeitplan zusammen. Der sieht wie folgt aus: Recherche zum Bike..im August meine 60th in Empfang nehmen..1000km abspulen..erster Service..ab November einwintern und umbauen. Im September noch 2 Wochen Urlaub am Mittelmeer ( auf den ich mich seit Bike Bestellung nicht mehr so sehr freue) :lol: :lol: :lol:


    Ja, in der US-Version sind die vorderen eckig und hinten sind 2 runde in rot vorgeschrieben..zum Glück Haben sich die roten nicht bis nach Europa durchgesetzt :lol: