Beiträge von Onkel Jimbo

    Das Pinstripe am Tank passt ja sehr gut aber beim Frontfender wurde der gleiche Fehler gemacht wie bei meiner ersten photoshopversion. Die Seitenflächen des Fender sollten schwarz bleiben sonst geht die Classic flöten 8-) Eine silberne Gabel würde ihr vielleicht auch noch stehen :P

    Aus Wasserburg, na das is doch gleich um die Ecke :) Gern können wir ne Runde düsen...müssen aber noch bis August warten. Solange sitz ich noch auf heißen Kohlen :o (wird aber eine 60th Anniversary) ich hab mal geschaut..die nächste 60th ist in Bad Reichenhall unterwegs..die gelbe ist also dünn gesäht, kein Wunder bei der Stückzahl.


    Das Maß an den Blinkern würd ich einfach mal überprüfen und wenn's nicht passt bei der Werkstatt mal ansprechen..schließlich bekommst du den Ärger mit der Rennleitung ;)


    Zur Inspektion..hier in Putzbrunn soll die Erstinspektion 190€ kosten :roll:

    Wenn man nach K&N Luftfilter für MT-09 sucht, findet man auch diesen mit der Kennung: YA-5814. ich gehe stark davon aus es sich bei XSR und MT09 um das gleiche Teil handelt ;)


    Hier ist ein neueres Bild des rot weißen XSR Concept aufgetaucht. Jetzt wirkt sie nicht mehr so doll :icon-cry: Charlie, du hattest Recht...ich nehm alles zurück..die wird der 60th keineswegs gefährlich. Tja im schwachen Licht einer Hinterhof Garage sieht manchmal die letzte Reuse aus wie ne Perle :lol: (nicht auf die XSR bezogen)

    In Großbritanien gibt es nun schon den ersten K&N Luftfilter welche auch für die XSR beworben wird und kostet umgerechnet 64€. Da ich noch nichts über den originalen Luftfilter gefunden habe, orientierte ich mich an der MT09. Der Originale MT09 Luftfilter kostet bei Amazon ca 97€ (Bei Yamaha wahrscheinlich genauso viel oder mehr :D ). Der Wechselintervall liegt bei 40000km. Ich weiß wir reden hier über eine Preisdifferenz von 33€ welche sich erst bezahlt macht wenn das bike 100000km auf der Uhr hat. :icon-eek: ABER: ich habe die Erfahrung gemacht den Luftfilter alle 10000km zu reinigen. Der K&N Ist ein sogenannter "Nassluftfilter" mit praktisch unbegrenzter Lebensdauer. Er kann gereinigt werden und muss vor jeder Benutzung mit einem Öl besprüht werden (gibts beides von K&N). Ich bin an meinen Bikes noch nie was anderes gefahren. Bei der Reinigung sollte man auch gleich die ganzen Fliegen und Käfer im Luftfilterkasten mit dem Staubsauger entfernen ;)


    Unten mal ein Bild vom Original Luftfilter MT09 (dieser müsste auch in der XSR drin sein)
    Und eins vom K&N Luftfilter XSR 900


    Hier ist ein entsprechender link:


    http://m.ebay.de/itm/K-N-Sport…00-Reiniger-/331909486446


    PS: An alle Könige: Wir haben heute die 50er Marke in der Mitgliederliste genackt :D :icon-mrgreen: :D

    Hallo Moped Man, bist also um den Chiemsee gefahren? Wo kommst denn her wenn man fragen darf?( ich komme aus Haar/München) :)


    Wärst du so nett und trägst in diesem thread ein was du für die Inspektion bezahlt hast und wo sie gemacht wurde? (Dient nur der Information)
    http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=122


    Was den Kettenschutz betrifft, schau mal hier rein:
    http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=175


    Die Blinker gefallen mir sehr gut aber hast du mal nach dem Abstand geschaut? Die vorderen Blinker müssen mind. 240mm auseinander stehen (Und zwar von den Innenkannten der Lichtaustrittsfläche gemessen). Soweit ich informiert bin müssen bei der XSR Verlängerungen bzw Adapter verbaut werden um das Maß einzuhalten. Hinten sind 180mm erlaubt...also genau eine Kennzeichenbreite 8-)


    PS: Augustiner Vollbier, Gute Wahl :D ist auch meins 8-)


    Ich denke mit einem Glattleder würdest du auch gut fahren. Wenn meine 60th kommt werde ich erst mal die Original Sitzbank ausprobieren. Wenn der Popometer sagt "NO WAY" dann kauf ich die Ultrasuede. Sie passt optisch sehr gut zur 60th (durch die abgesetzten Nähte und dem XSR Logo)und für 279€ find ich sie sogar preiswert (wenn man bedenkt das es ein Yamaha Original Teil ist) ;)


    Genau, probier's erst mal an der Unterseite und beobachte hin und wieder. An der Oberseite würd ich erst mal nix machen außer eben abtrocknen...was aber selbstverständlich sein sollte :icon-mrgreen: