Könnte auch möglich sein dass es dieses Jahr die 80s Black in Spanien gar nicht zu kaufen gab. Immerhin gab es schon in der Vergangenheit Unterschiede in der Farbpolitik innerhalb der EU (siehe link Beitrag #75
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
-
Wie kommst du auf die Preise?
200€ is mir das Gestänge nicht wert, wenn ichs dann eh erst zersäge 😅
Das sind die Preise aus dem Ersatzteilkatalog bzw. was du beim Händler nach den Lockdown bezahlt hättest
Wenn es zersägt werden soll könnte man das Gestänge gleich neu bauen
-
So teuer ist das ganze gar nicht. Wenn man die Teile bei Yamaha einkauft (Gestänge 200€ + Cover links 140€ + Cover rechts 140€) kommt man auf 480€.
-
Ich werfe mal den Hut in den Ring und verwende Motul 5100 10W40 Teilsynthetisch bzw. lass es vom Nachbar einfüllen
Dieses Öl erfüllt die Yamaha Norm. Es gibt da noch von Motul das 7100 und 300V, beides vollsynthetische Öle welche die Yamaha Norm sogar übertreffen aber ob es das braucht? Nach meinen Recherchen lässt Yamaha sein Öl bei Motul herstellen. Ein Schelm wer böses bei Yamalube denkt
-
Es gibt und gab für die XSR schon immer nur eine Felge und bei der ist das Felgenbett und Flanke geschliffen. Die Speichen, Nabe und der innere Streifen des Felgenbettes haben eine rauere Oberfläche. Das ganze gibts in schwarz oder gold. Ich glaube ihr müsst mal eure Räder ausbauen und die Felgen mit WD40 reinigen. Dann kommen die Farben und Oberflächen auch guz zum Vorschein
-
Weiß noch jemand warum das so ist dass Bett und Speichen eine unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit haben?
Die Felge sieht im Rohzustand komplett so aus wie an den Speichen weil sie gegossen wurde. Das Felgenbett und der Rand wurde danach geschliffen und am Ende lackiert oder pulverbeschichtet. Das wird so gemacht weil es maschinell einfach umzusetzen lässt. Um die Speichen mit Nabe zu schleifen wäre Handarbeit nötig was sich im Preis widerspiegeln würde
-
-
Deine 60th Anniversary stammt von selben Händler wie meine
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 2 zu 1 kann es die erste XSR sein auf der ich gesessen habe
Ein wirklich cooles Heim hast du da für die XSR
Der MT09 Topf war auch meine Wahl. Ich würde noch empfehlen das kurze Endrohr schwarz zu lackieren und den kompletten Auspuff aufzupolieren..und wenn es noch etwas mehr brabbeln soll lässt sich das Teil modifizieren. Dazu gibts hier auch einen thread
-
Hab mal die letzten Beiträge ins Allgemeine Reifengeplauder verschoben damit der Thread näher am Hauptthema bleibt