Beiträge von Onkel Jimbo

    Von Yamaha wird für die Abarth überhaupt nichts homologiert sein..genauso wie das ganze eigene Zubehör. Der Abarth Front Fender ist bspw. bis auf den Halter baugleich mit dem der MT09 Sport Tracker. Zu diesem Teil gibt es eine schriftliche ABE aber nur für die ST und nicht für die Abarth.

    Beim Netz stöbern bin ich auf diese 60th Anniversary gestoßen und dachte der Heck Fender kommt dir doch irgendwie bekannt vor:eusa-think:Na klar..das ist doch die finale Version die ich vor 4 Jahren gezeichnet habe (Beitrag #27):icon-razz:Im Nachhinein bin ich froh dass ich meinen Heck Fender nicht so lackiert und stattdessen den Speedblock Verlauf auf dem S2 Concept Höcker realisiert habe. Den Höcker gab es ja 2016 noch gar nicht. Dennoch finde ich es interessant die Umsetzung des Entfurfs zu sehen, auch wenn es über 4 Jahre gedauert hat:eusa-whistle:

    Die XSR fahre ich ausschließlich mit E5...dafür wurde sie gebaut, also bekommt sie's auch:zwinker:


    Mit der 600RR bin ich zu 90% E5 und manchmal die 100 Octan Suppe gefahren. Mehr Leistung bringt der Premium Sprit auf keinen Fall aber ich hatte das subjektive Gefühl das sie mit 100 Octan eine Nuance besser am Gas hing. Das war trotzdem kein Grund für mich diesen Sprit regelmäßig zu fahren. Bei der XSR hab ich zweimal 100 Octan getankt und konnte gar keinen Unterschied feststellen..liegt wohl daran das der Motor eh schon wie Hölle geht:icon-eek:8-)

    Zur Zeit mache ich meinen 5 wöchigen Jahresurlaub in der Heimat und am Sonntag dachte ich, es wird mal wieder Zeit zur Bikerhöhle zu fahren. Zuletzt bin ich 2013 dort gewesen, damals noch mit der 600RR und es hat sich einiges geändert. Zu dieser Zeit war die Höhle noch ein kleiner Geheimtip und dadurch atmosphärisch ruhig und entspannt. Nun, 7 Jahre später ist dort die Hölle los. Bikes und Biker ohne Ende und Familien fahren sogar mit ihren Kindern im Auto dahin um sich das Spektakel anzusehen. Dennoch hat dieser Ort nichts von seinem Reiz verloren wodurch ich jedem einen Besuch ans Herz legen kann.


    Das schönste für mich war jedoch das Motorrad fahren in Tschechien. Endlich mal wieder mit komplett freien Kopf fahren, keine Gedanken an Geschwindigkeitskontrollen oder diese Pappnasen von der Kontrollgruppe Motorrad verschwenden zu müssen. Das hab ich in den Alpen bzw. Bayern noch nie gehabt. Nicht das ich mal eine Begegnung mit diesen Leuten hatte, aber man hat das einfach immer im Hinterkopf. Bitte auch keine Diskussionen über Legalität/Gesetzte usw...ich hab in meiner Kindheit zu oft die Werner Filme gesehen als das ich eine Akzeptanz für Motorrad- und Geschwindigkeitskontrollen aufbringen könnte. Das soll auch kein Aufruf zum rasen sein aber in Tschechien läuft es ein ganzes Stück entspannter ab als bei uns. Die Autofahrer fahren am rechten Fahrbahnrand sobald man im Rückspiegel gesehen wird, feste Blitzer werden mit Hinweisschildern angekündigt und wenn man auf der Landstraße mal ne 200 auf dem Tacho hat, stört sich auch keiner dran. Ich werde in den nächsten Wochen noch paar mal die Höhle besuchen, aber auch Städte wie Prag und Karlsbad. Abschließend gibts ein paar Höhlenbilder:icon-razz:

    Schade Martin, dass du mit der XSR nicht komplett zufrieden bist:icon-cry:Als Hausmeister bedauere ich es sehr wenn ein Mitglied der ersten Stunde geht aber ich kann deinen Schritt nachvollziehen wenn ich an meine 600RR zurück denke. Sie war ein schönes Bike mit der man seinen Spaß haben konnte, aber die XSR kann vieles besser. Naja, immerhin hast du noch ein Bike zum fahren wodurch keine Abstinenz entsteht:icon-razz:Ich wünsche Dir für die Zukunft eine unfallfreie Fahrt und hoffe du findest einen guten Ersatz:greetings-wavingyellow:

    Mein Nachbarino und Yamaha Schrauber sagte mir mal dass die Kiste immer über den Schlüssel auszuschalten sei. Der Schalter am Lenker ist zum starten und ausschalten nach Sturz da, so seine Worte. Er hätte auch schon MT09 und XSR900 Modelle gehabt, die einen Fehler im Speicher hatten der auf die ständige Benutzung des Killschalter zurückzuführen ist. Für mich nur schwer vorstellbar aber ich schraube auch nicht jeden Tag an den Bikes. Umgewöhnen musste ich mich nach der Aussage nicht, da ich ein Motorrad immer über den Zündschlüssel ausschalte:eusa-whistle:

    So ist es;)Ich bin eines dieser schwarzen Schafe:PAllerdings ist eine Akra oder SC noch n Stück lauter wodurch ich relativ entspannt einer Kontrolle entgegen sehe und ich auch keinerlei Schuldgefühle entwickeln kann:eusa-shifty: