Ich hab jetzt mal nachgelesen. Das Rücklicht arbeitet wohl doch mit dem ABS zusammen. Beim Umbau auf ein anderes LED Rück-/Bremslicht kann es vorkommen dass der Widerstand größer oder kleiner ist und den Fehler hervorrufen kann.
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Ohne ein Diagnosegerät wirst du nicht viel weiter kommen. Dafür ist ja die Fehlerauslesung gedacht. Die Teile kosten mit Adapterkabel keine 30€. Ich glaube nicht dass der Fehler am Rücklicht liegt..die originale Leuchte ist ja auch LED.
-
Es gibt eine Lösung die in deinem Fall aber zu spät kommt...den Aufkleber entfernen und dann mit der Klebeseite immer wieder auf die Reste drücken und abziehen bis nichts mehr da ist. Denkbar einfach und gleichzeitig das beste Verfahren für den Lack (hat mir mein alter Meister damals gezeigt). Funktioniert mit jedem Sticker weil der Kleber gleich bleibt.
-
Ist denn der ABS Fehler zweifelsfrei mit dem Heckumbau in Verbindung zu bringen? Die Kellermänner kannst du mit Sicherheit ausschließen. Ich würde zunächst die ganzen Steckverbindungen die das ABS System betreffen, kontrollieren. Eine Fehlerauslesung mit einem Diagnose Gerät wäre auch sehr hilfreich. Bremst du den Bock regelmäßig in den ABS Bereich? Sollte man machen damit die Bremsflüssigkeit nicht zu lange im ABS System stehen bleibt bzw. dieses gespült wird. Auf einem gepflasterten Parkplatz geht das wunderbar.
-
Hier gibts ein Video wo man sieht wie die Suppe im Kessel aufgekocht wird
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS: Reiner, die Suzi ist eine echte Augenweide
-
Gefällt mir gut!
Ist der Tausch schwer?
Hast du vielleicht eine genau Bezeichnung des Teils?
Der Umbau ist sehr simpel. Das Schaltgestänge muss oben am Motor abgeschraubt werden, dann lässt es sich nach unten legen. Die drei Schrauben von der Abdeckung raus und schon lässt sich das Teil wechseln. Beim Einbau nur drauf achten das nicht die Schläuche und das Kabel vom Kontaktschalter/Seitenständer gequetscht wird. An die Schraube vom Schaltgestänge wieder etwas Schraubensicherung dran (laut WHB).
Auf der deutschen Yamaha Seite ist das Teil im XSR900 Zubehör gelistet: https://www.yamaha-motor.eu/de…fspc-01-00/?path=/?page=2
Die von mir gekaufte Ritzelabdeckung wurde vom Vorbesitzer etwas verändert. Die eingelassenen Flächen (rote Pfeile) wurden aufgefräst was mir richtig gut gefällt. Sieht etwas "technischer" aus
-
Jetzt fahren wir die Gemüter langsam runter, die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo dazwischen. Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen...für solche Spielereien wo man was arbeiten sieht, bin ich absolut zu haben
Die Trockenkupplungen von Ducati mit schönen Abdeckungen haben mir schon immer gut gefallen..auch wenn der Haufen wie ne Handvoll Schrauben geklungen hat
Dieses transparente Wasserpumpen Gehäuse hat was, aber da es von Yamaha für die XSR900 nur rote oder blaue Kühlflüssigkeit gibt, und rot oder blau nicht gut zum 60th Gelb passen, ist es wieder uninteressant
Ne Scherz..vielleicht wird mir irgendwann langweilig weil's nichts mehr zum umbauen gibt..dann könnte dass ein nettes Projekt werden. Die Gilles Ritzelabdeckung zählt für mich auch zu solch optischen Gimmick's aber die ist ja nun abgehakt Gilles Ritzelabdeckung
-
Von Gilles gibt es eine CNC gefräste Ritzelabdeckung im Yamaha Zubehör..allerdings auch zu einem stolzen Preis
Ich hatte das Teil schon länger auf dem Schirm und konnte es nun gebraucht aber günstig erstehen
Macht optisch schon was her dieses kleine Gimmick. Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich.
-
Was kostet die Maschine denn mehr als die reguläre?
Regulär kostet die XSR900 ~11000 CHF. Sind also 8000 CHF Differenz zur Edition
-
ich vertrete die Meinung dass der Feind nicht die Firmen sind, die Teile ohne ABE vertreiben, sondern die Obrigkeit in Berlin und damit zusammenhängend die in Flensburg. Schon ganz schön dreist was da im Hintergrund abläuft