Beiträge von Onkel Jimbo

    XSR900 Prime:icon-razz:Ein wirklich schönes Bike..der High Mount Akrapovic Auspuff war zwar optisch noch nie meins, aber die goldenen Kineos stehen der 80 Black sehr gut8-)Mit einer limitierten Stückzahl von nur 10 Exemplaren ist sie damit noch exklusiver als die 60th Anniversary oder Abarth wobei man erwähnen sollte dass es keine offizielle Serie von Yamaha selbst, sondern vielmehr vom Schweizer Importeur ist:wink:Gut vergleichbar mit der roten "Limited Sport Edition" die es 2018 nur in Holland gab. Egal, die 10 Bikes werden ihre Käufer finden:eusa-whistle:

    Das ganze muss man sich wohl mal in der Sonne betrachten. Ich denke dass sie durch den Glanzlack dann besser zur Geltung kommen aber wenn man eine Abdeckung für die Streben des Heckrahmens sucht, sind die Teile die falsche Wahl. Die Yamaha Deckel von der 80 Black sehen an sich nicht schlecht aus aber ich weiß nicht ob mir dieser Anschluss zum Tank so recht gefällt:eusa-think:Davon abgesehen möchte ich gar nicht wissen was die als Ersatzteil kosten werden:icon-smile:

    Ja da muss ich Dir Recht geben. Man könnte auch alternativ die Logos als normalen Aufkleber anbringen und dann farblos überlackieren. Sieht bestimmt auch sehr gut aus und ist nicht so teuer aber ich steh auf den "original" Look bzw. solche Details:icon-razz:

    Ehrlich gesagt, ist sie nicht gerade die sauberste:eusa-shifty:die Fender sind verstaubt und an der Tankverkleidung sind noch Fingerabdrücke..da muss ich nochmal drüber gehen. Den Felgen wirds zugute kommen das ich so einen Putzfimmel habe:character-cookiemonster:

    Die 80s Black hat uns gezeigt dass Seitendeckel ein Stilelement für die XSR sein können:wink:Ich habe mir die Abdeckungen von S2 Concept bestellt. Zunächst musste ich aber etwas nacharbeiten weil die Teile an der oberen Strebe vom Heckrahmen angelegen haben. Die Halterung wurde etwas verändert sodass rundum ein gleiches Spaltmaß entsteht. Außerdem habe ich sie etwas mehr versenkt und man könnte sie mit ein paar Unterlegscheiben wieder mehr nach außen positionieren.


    Zusätzlich habe ich die Teile schwarz glänzend lackieren lassen und das XSR Logo (wie auf dem Tank) angebracht. Ich finde, das verleiht dem ganzen eine originale Optik. Die Inspiration zum XSR Logo ist mir gekommen als ich einige ältere Motorräder angeschaut habe, welche fast immer die Typenbezeichnung nicht auf dem Tank sondern an den Seitendeckeln tragen. Ich denke das Ergebnis ist ganz gut geworden:eusa-whistle:

    Bei mir geht's dieses Jahr back to the roots :dance: Ich habe mit einem Arbeitskollegen einen alten geschlossenen Hänger general überholt und für seine 83er Goldwing umgebaut. Da passt mein Schätzchen natürlich locker rein. Ende Mai geht es dann mit XSR und Pitbike in meine Heimat. Das Pitbike muss zum TÜV und auf die Diskussionen beim bayrischen TÜV hab ich keinen Bock.


    Mit der XSR steht die Bikerhöhle ganz oben auf dem Plan aber auch der Hohnsteinring (Großdeutschlandring), das Schleizer Dreieck und Talsperre Eibenstock. Aber am meisten freue ich mich auf Tschechien. Keine sinnlosen Diskussionen über Kennzeichenwinkel, Auspuff oder Spiegel. Wenn du mal mit 100 den Ort rein gerollt kommst, interessiert auch keinen. Ein wares Biker Paradies. Obwohl ich noch kein Treffen mit der Kontrollgruppe Motorrad in Bayern hatte, gehen mir die Jungs tierisch auf den Zeiger. Jedesmal vorm losfahren die whatsapp Gruppen durchforsten ob sie irgendwo stehen und während der Fahrt immer mit Blitzer App. Die Typen sollen wohl ab diesen Jahr bayernweit kontrollieren.


    Da ich für diese Saison den Supercorsa V2 aufgezogen habe ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das ich mal paar Runden auf der Rennstrecke Most drehe :icon-mrgreen: Eigentlich steht alles auf der Liste was ich damals mit der 600RR gefahren bin. Für die Ausfahrt zur Bikerhöhle haben sich schon über 20 Bikerfreunde angekündigt..da kommt organisatorisch wieder einiges auf mich zu. Rennsport technisch hab ich 2020 nur zwei Sachen auf dem Schirm..WSBK in Oschersleben und evtl MotoGP Finale in Valencia mit dem Nachbarn :eusa-whistle:


    PS: natürlich wird es wieder eine Ausfahrt/Treffen mit der bayrischen Fraktion geben..evtl schon im Frühjahr :icon-mrgreen: