Für alle Motorsport Interessierten, am Wochenende startet die 31. World Superbike WM (WSBK) auf Phillip Island/Australien Übertragen werden die Rennen von Eurosport und ServusTV
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Martin hat den Punkt richtig erklährt
Er wird angezeigt wenn du einen Beitrag in dem jeweiligen Thema verfasst hast. Das Icon ist weiß wenn du das Thema noch nicht angeschaut hast. Orange wird das Icon wenn man sich das Thema anschaut und es fängt zu blinken an wenn mehr als 25 Beiträge zum Thema verfasst wurden. Das Ausrufezeichen steht für wichtige Themen wie Bekanntmachungen usw.
-
-
Es sollte ohne Probleme machbar sein. Anfangs hatte ich an meiner 60th, Saison-Kennzeichen 04/10. Im Januar 2018 hab ich auf 03/11 umgemeldet. Die Ummeldung erfolgte demnach in einem Zeitraum als das Fahrzeug nicht angemeldet war
Saison-Kennzeichen ist also vorab möglich. Ob es bei Ganzjahres Zulassung genauso aussieht kann ich nicht sagen
-
Danke für's einbringen des Threads, Thomas aber auch dort konnte die Grundsatzfrage zu den Fussrasten-Cover nicht abschließend geklärt werden
-
In diesem Zusammenhang stellt sich doch die Frage wie es sich mit den XSR (Sozius-)Fussrasten-Cover verhält? Diese machen ja nach dem derzeitigen Kenntnisstand den Hauptunterschied zwischen 1 und 2 Sitzer
Gelistet sind sie im Yamaha Zubehör, dort allerdings ohne jeglichen Hinweis auf Erlöschen der BE o.ä. Ich möchte mal stark davon ausgehen das jegliches Original Zubehör irgendwo, irgendwann mal die Zulassung für das Bike bekommen haben. Ich hab die Teile auch dran, aber ohne irgendwelches Geschriebsel
-
Zitat von Green Monster
Bei einem original Teilen benötigt man auch keine ABE. So ist es jedenfalls bei Kawasaki Teilen. Da wird keine ABE öÄ benötigt!
Hab ich auch gedacht...bis ich den Fender und die Fussrasten von der MT09 Sport Tracker verbaut habe. Beides sind original Yamaha Teile und beide haben eine ABE. Wird beim Höcker wohl auch so sein
-
Die erste gefälschte XSR 900
https://youtu.be/F_INcNY72_k
-
In Australien kommt dieses Jahr neben der neuen "Garage Metal" auch eine "Vintage Blue" auf den Markt. Vom Design her identisch mit der roten 2018er, nur mit hellblauen Streifen
Tja, andere Länder, andere Farben
Interessant wäre, ob man hier zu Lande die alte Garage Metal noch bestellen kann, jetzt wo die 2019er mit roten Streifen diese Bezeichnung hat
-
Schön sieht sie aus
Das 2019er Design gefällt mir sehr gut
Jetzt heißt's leider noch etwas warten..zum überbrücken kannst du ja weiter im Forum stöbern