Wäre da nicht ein Höcker/Sitzbankabdeckung das Beste um zwischen Solo und Sozia zu wechseln? Dann könnte man immer noch drüber nachdenken ob mit Fender/Rücklicht oder ohne (was die Länge des Hecks betrifft)
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Hey Chris
hab noch ein Bild von uns gefunden...Keep on Riding
Jetzt weiß ich was die ganzen Sozias während der Fahrt gemacht haben
Anbei noch ein paar Impressionen
PS: Die Veranstaler haben auch einen Film gedreht der demnächst veröffentlicht wird
-
was genau schwebt Dir vor?
-
Die Ochsenaugen und die hinteren LED Blinker machen schon was her
Ist schon interessant welche Entwicklung die ganze Beleuchtungstechnik hinter sich hat
Generell bin ich für sowas immer zu haben solange die Sichtbarkeit gewährleistet ist
-
Freut mich zu hören das Du mit der Sitzbank zufrieden bist
Sie sieht wirklich klasse aus und wirkt edler als die Ultra Suede. Den Herrn Chabin kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen, hab ich doch durch ihn meinen neuen Bell Bullitt günstig erstanden
-
Heute war es mal wieder soweit
Christoph und Ich haben an der Distinguished Gentleman's Ride München teilgenommen
Mehr als 400 Biker haben für ein grandioses Feeling gesorgt als wir bei bestem Sonnenschein entlang der Isar durch die Innenstadt gecruised sind
An dieser Stelle möchte ich noch ein großes Kompliment an die Veranstalter und Polizei machen, die während der Wiesnzeit einen reibungslosen und angenehmen Ablauf realisiert haben
An Motorrädern waren sehr viele RnineT in verschiedenen Variationen und Umbauten vertreten, aber auch Triumph, Harley und Duc's waren oft zu sehen. Beim Aufenthalt am ersten Tagesziel (Flugzeugwerft Oberschleißheim) sind wir mit einem XSR700 Fahrer ins Gespräch gekommen..war mal ganz interessant die ganzen Unterschiede im Detail zu sehen. Das Ende der Fahrt haben wir dann im Biergarten ausklingen lassen
Ein gelungener Tag getreu dem Motto "Carpe Diem"
In diesem Sinne, einen schönen Sonntag Abend euch
-
Ja, jetzt seh ich's
Aber diese Anlage ist in dem Sinne nicht neu..die gab's in silber und schwarz schon für die alte MT09 und wurde dann einfach für die XSR angeboten. Ich vermute das die einzige SC Project Euro4 Anlage, die mit dem Mitteltopf ist..in Fachkreisen auch Brotkasten genannt
-
Soll das wirklich die "neue" Auspuffanlage sein?
Die sieht noch genauso aus wie die herkömmliche Conic 70er (welche fälschlicherweise zwar für die XSR900 RN43 angeboten wird, in Wahrheit aber nur die Zulassung für die alte MT09 RN29 hat). Der einzige SC Auspuff der (laut Hersteller) für die RN43 zulässig ist, ist der für die MT09 17-18
Bei den Italiener ist auch nach über 2 Jahren Marktpräsenz (der XSR900) noch nicht angekommen das eine RN43 keine RN29 ist
-
Auf der Imot in Köln werden die neuen Farben für die XSR700/900 vorgestellt..Yamaha will wieder mehr in Richtung Retro gehen. Gefällt mir ehrlich gesagt weitaus besser als das 18er Rot aber ist eben Geschmackssache
Interessant ist diese Meldung, Zitat:
"Ab März 2019 sind die beiden XSR-Modelle in der neuen Farbe Garage Metal zu haben."
Komisch, Garage Metal gibt's doch schon -
Stand der Dinge ist das alle XSR900 Modelle sowie die MT09 ab 2017, zulassungstechnisch eine RN43 sind
Wie ich (5 Beiträge weiter oben) angemerkt habe, soll die 2018er XSR900 im Tacho die QS Anzeige und unter der Sitzbank die Schnittstelle für den Quickshifter haben was aber im Forum noch nicht bestätigt wurde