Danke Thomas für die überaus positive Wettervorhersage Damit steht der Ausfahrt am Samstag nichts mehr im Wege
Der erste Treffpunkt ist morgens 8:00 Uhr am Ortsausgang Haar Richtung Ebersberg. Kurz vor dem Autobahnanschluss A99 ist rechts eine Bushaltestelle mit kleinem Parkplatz (Bild 1). Von dort geht es dann entlang der B304 bis nach Wasserburg am Inn. Dort ist der zweite Treffpunkt. Kurz bevor die B304 die Inn überquert ist rechts ein kleiner Parkplatz mit Ein- und Ausfahrt (Bild2). Hier werden wir gegen 8:40 Uhr aufkreuzen. Dann geht weiter ein Stück am Chiemsee entlang, Richtung Berchtesgaden (genauso wie die Proberunde). Gegen Mittag werden wir auf der Roßfeld-Höhenring-Straße sein und dort zum Essen einkehren. Je nachdem wie lange wir verweilen, fahren wir dann weiter über Reith im Winkel, Prien am Chiemsee zurück nach Wasserburg am Inn und München
Ich möchte im Vorfeld noch bemerken das sich jeder damit einverstanden erklärt bei Teilnahme auf eigene Verantwortung mit zu fahren. Bitte gebt vorher noch Bescheid wenn ihr mitfahren wollt (außer die Mitglieder der Whattsapp Gruppe). Ich freu mich schon wie Bolle
bis Samstag
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Zitat von Child
Kann man mit so nem Ding eigentlich das Vorderrad ausbauen oder ist da wieder der Ständer im Weg?
Das Vorderrad lässt sich in der Regel mit diesem Montageständer ausbauen..da gibt's Ständer mit verschiedener Geometrie..man muss wie du schon bemerkt hast darauf achten das der Ständer nicht vor der Steckachse steht
Was ein echter Vorteil ist dass die Federung vorn komplett entlastet wird..perfekt zum Gabelausbau
-
Empfohlen wird 19,8mm (laut MT09 Forum
)
-
Hier kommen die Eckdaten für unsere Tour am Samstag dem 04.08.2018
Geplant ist die Strecke: München-Wasserburg-Traunstein-Berchtesgaden-Roßfeldstraße-Reith im Winkel-Prien-Wasserburg-München. Laut Wetterprognose soll es entlang der Route trocken aber auch sehr warm sein. Lediglich in Berchtesgaden soll es ab 17:00 Uhr gewittern weshalb die Tour wohl gegen 8:00 Uhr beginnt. Sollte sich die Vorhersage so ändern das es tagsüber im Zielgebiet regnet werden wir diese Tour fahren: München-Ebersberg-Glonn-Holzkirchen-Bad Tölz-Sylvensteinsee-Tegernsee-Schliersee-Spitzingsee-Miesbach-Ebersberg-München (welche Route gefahren wird, steht spätestens am Donnerstag fest und wird bekannt gegeben). Bitte Bescheid geben wer Lust hat sich uns anzuschließen
-
Ich fahre meistens nur hoch zum Spitzingsee und wieder zurück
übrigens, dort oben wo die "wilde Isar" in den Sylvensteinsee mündet schipper ich öfter mal im Paddelboot mit Mädel, Hund und Bier rum
Eine traumhafte Landschaft
-
Servus Michael
Eine super Tour bist du da gefahren
In diesem Kurvenparadies fühlt sich die XSR wohl
wie ging es am Sudelfeld? Dort sind die Cops recht rege
-
Zitat von stoppelhopser
Denn nur so kann ich auf die schnelle eine XSR 700 von der 900er unterscheiden
Ich kann entgegenkommende XSR 900 und 700 nie von vorne unterscheiden..das liegt an den markanten Scheinwerfer die den gleichen Durchmesser haben
Wenn ich Glück habe erspechte ich die Lochblende unter der Sitzbank und weiß das ich es mit einem Artgenossen zu tun habe. Wenn sie an mir vorbei sind kann ich sie auch nicht mehr unterscheiden weil die Rücklichter identisch sind
-
-
Zitat von TobiP
Was mir nicht so gefällt ist dass die Tankhalterungen jetzt so aussehen, als wäre ein Teil abgebrochen. Fraglich ob das jetzt besser ist.
Ich habe diesen Aspekt noch nicht angesprochen um Raum für Diskussionen zu lassen. Nun, ich denke das liegt alles im Auge des Betrachters..ich finde, nur der Halter ist unauffälliger als die Butterdose selbst
Man könnte sich auch einen kleinen Rahmen mit Gitter anfertigen und als Abdeckung am Halter befestigen oder einen unauffäligeren Halter konstruieren..ist alles eine Frage der Kreativität
Im Moment bin ich mit der Optik zufrieden
-
Sehr guter Einwand Martin und auch nicht ganz unbegründet
Die elektrischen Teile wurden so verlegt das ich es für mich verantworten kann, dennoch gibt es immer ein Restrisiko. Bei solchen Umbauten ist es wichtig das ganze in Beobachtung zu halten..zumindest eine Weile
Mich würde mal interessieren wo die Bauteile an der MT09 sitzen
In diesem Bereich befindet sich so eine Art Lufteinlass von dem ich nicht glaube das er die Sicherungen beherbergt
aber ich lass mich gern eines besseren belehren