Zitat von DreierAlles anzeigenDer Road3 ist ein "Auslaufmodell" und entsprechend günstig zu haben
Wobei man das relativ sehen kann. Den Road gibt es noch vom 2er bis zum 5er zu kaufen und selbst den Pilot Power gibt's vom 1er bis 3er
Zitat von DreierAlles anzeigenDer Road3 ist ein "Auslaufmodell" und entsprechend günstig zu haben
Wobei man das relativ sehen kann. Den Road gibt es noch vom 2er bis zum 5er zu kaufen und selbst den Pilot Power gibt's vom 1er bis 3er
In meinem Heimaturlaub hab ich die Michelin Road3 aufziehen lassen. Reifenwechsel, neue Ventile, auswuchten und Altereifenentsorgung hat zusammen 24€ gekostet (regulärer Preis, mit Rechnung, ohne Beziehung ). Das Profil des 3er gefiel mir von allen Road Modellen am besten
Mit 200€ für den Satz haben sie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und bei Michelin weiß man was man bekommt
Bleibt nur die Frage der Laufleistung aber das finde ich heraus
Hab in dem Zuge gleich noch meine 125er Mini SuperMoto zu mir geholt damit ich mich besser um sie kümmern kann..das wird ein Gaudi
PS: das erste Bild musste sein..sieht irgendwie spacig aus..hat ein bisschen was von "Zurück in die Zukunft"
5 Posts weiter oben
An sich sind die Xenolen eine gute und vor allem preiswerte Alternative Als "Zusatzscheinwerfer-Ersatz" kommen sie aber vermutlich nicht in Frage..da sollte schon weißes Licht vorhanden sein
Als Schönwetterfahrer schätze ich die Uhrzeit am Sonnenstand ab Die Tageskilometer ergeben sich am Ende der Tour (hab ich seit Kauf noch nicht genullt). Die Außentemperatur kann ich erfühlen (kalt-angenehm-heiß). Die einzige Anzeige mit technischem Hintergrund ist die Kühlwassertemperatur und die ist bei mir zu 99,8% auf dem Tacho zu sehen
Ist schon interessant auf was unsere Biker Wert legen in Bezug auf die Tachoanzeige
Unter dem Gesichtspunkt der schwachen Nutzung der Tachoknöpfe macht so eine Bedieneinheit am Lenker wenig Sinn für mich. Trotzdem ist es ein Nice to have Gimmick und wird an meiner 60th noch nachgerüstet..nicht das mir langweilig wird weil ich nichts zum basteln hab
Die LED Nebelscheinwerfer von Yamaha könnten die Lösung sein..kosten allerdings 570€ und verleiht der XSR eine GS Optik Aus Kostengründen würde ich Dir für vorne die LED Blinker Kellermann Bullet 1000 PL white empfehlen. Diese haben weiße Standlichtringe sind sehr hell und wirken wie Zusatzscheinwerfer..geht auf jeden Fall als Schienenfahrzeug durch
Außerdem wird die schöne Optik der XSR durch diese Blinker nicht beeinträchtigt, eher im Gegenteil
Mit einem Preis ab 80€ pro Stück gehören sie zu den teuersten Blinkern sind aber zusammen immer noch billiger als die Yamaha LED Nebelscheinwerfer
Offiziell 4, inoffiziell 7
Zitat von tomsi59Alles anzeigenWie viele Kilometer hat denn die Tour so ungefähr? Ich schätze mal 350.
Ja 350 Km kommen ziemlich genau hin. Wir werden wohl noch einen Treffpunkt in der Ecke Traunstein einbauen von wo die ostbayrischen Biker einsteigen können
Danke fürs hochladen Chris Das Foto ist echt klasse und die Bikes stehen super da
könnte so direkt in einem Yamaha Yard Build Prospekt abgedruckt werden
Die Fahrt war echt angenehm und das Wetter hat sehr gut mitgespielt
Nun, Freunde des Forums..die Tourdaten und Route stehen. Wer möchte kann noch in unsere Whatsapp Gruppe kommen um News zu dieser und anderen Touren zu bekommen
In diesem Sinne, schönes Restwochenende
Zitat von DreierAlles anzeigenWie ist denn das bei Euch mit dem Kippen bei niedrigen Geschwindigkeiten?
Hab ich so noch nicht feststellen können Wenn bei Dir wirklich die Spur verstellt sein sollte müsste auch der Lenker bei geradeaus Fahrt leicht schief stehen