Zitat von tomsi59Alles anzeigenich würde den Kat schon allein aus Umweltgründen nicht weglassen.
Seh ich genauso Zumal ich den Mist teilweise selbst beim warm laufen lassen oder an der Ampel stehend einatme. Dazu kommt noch das die Filterwirkung beim Motorrad geringer ausfällt gegenüber der eines Pkw's. Soll heißen: Motorrad, geringere Abgasmenge aber "giftigere" Zusammensetzung...Pkw, größere Abgasmenge dafür mehr Schadstoffe heraus gefiltert. Es gibt ja Berichte von MT09 Fahrern die nach entfernen des Kat am Originalauspuff, die Abgasmessung bei der HU bestanden haben
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht denn wenn man sich vor Augen hält das auch eine zweizylindrige 1200er die Euro4 Grenzwerte einhalten muss, liegen wir mit unserer 3 Zylinder 850er wohl auch ohne Kat voll im Rahmen
Um mal auf die Kernfrage des Threads einzugehen...ich denke nicht das sich an der Leistungs etwas ändert. Mal als Bsp. der Yamaha Auspuff...die Krümmerrohre, Verbindungsrohre im ESD und das Endrohr haben alle einen Durchmesser von 40mm. Der Kat hingegen 55-60mm. Auch wenn die Struktur bzw Fläche des Kat im ersten Moment einen Widerstand für den Abgasstrom darstellt wird dies mit Sicherheit durch den größeren Durchmesser kompensiert
ob sich das ganze auf die Akra Anlage projezieren lässt kann ich nicht sagen da ich den Aufbau bzw Innenleben nicht kenne. Der Vorteil einer Zubehöranlage ist das man auf einen Prüfstand fahren und mit wenig Aufwand, Messungen mit und ohne machen kann
Wenn hier unterschiedliche Werte ermittelt werden ist meine Theorie widerlegt