Beiträge von Onkel Jimbo

    Beim Blinkerumbau schweifte mein Blick Richtung Tacho und ich dachte so..warum nicht einfach das ganze unter die Halter schrauben? :eusa-think: irgendwie hatte ich im Hinterkopf das schon mal gesehen zu haben, und siehe da..unser guter Jester hatte die Idee schon vor einer ganzen Zeit 8-) Ein guter Anlass das Thema etwas zu entstauben. Ich habe mir schwarz eloxierte Linsenkopfschrauben M6x25mm gekauft. Selbstsichernde Muttern M6 und U-Scheiben hab ich immer im Haushalt :icon-mrgreen: Auf Bild 1-4 sieht man die Veränderung..in die senkrechte gemessen sitzt der Tacho um ca 11-12mm tiefer. Auf die Mutter unten hab ich wieder diese Kunststoff-Schutzkappen aufgesteckt..macht einfach einen saubereren Eindruck. Ich denke diese Veränderung könnte vor allem für Fahrer mit Lenkerendenspiegel interessant sein weil der Tacho nicht mehr so sehr nach oben heraus sticht. Wem das noch nicht reicht kann wie Jester noch zusätzlich Distanzstücke verwenden ;) Ich habe neulich gesehen das es vom Hersteller Graves eine andere Halteplatte gibt, durch die der Tacho recht flach angebracht wird (Bild 6). Optisch nicht schlecht aber wenn ich mir das Montagevideo anschaue (2:10 min) und sehe wie der Tacho mit Kraftaufwand nach unten gedrückt werden muss, denke ich mir..das mögen die Bowdenzüge bestimmt nicht :icon-confused: Egal, ist trotzdem interessant was es so alles gibt :eusa-whistle:
    https://m.youtube.com/watch?v=GSJn26WvYXk

    Hier gibt's noch einen netten kleinen Film über den Umbau ;)
    https://m.youtube.com/watch?v=ovctpNz6rhA

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Typ bringts in der Frage, ob die XSR900 Retro ist, auf den Punkt
    Zitat: ...der Spirit ist ja so n bisschen klassisch :icon-mrgreen:

    Das ist der originale XSR Auspuff mit der MT09 MotoGP Blende aus dem Yamaha Zubehör ;)


    https://www.yamaha-motor.eu/de…BS2-FMGPE-XC-VR&year=2018


    BTW. eine nette Version der XSR..abgesehen vom Schutzbügel :P das rot scheint das gleiche vom Yamaha Klein Umbau zu sein und geht in die Richtung vom neuen XSR700 metallic rot. Der Frontfender ist von S2 Concept und die Sitzbank sieht nach Corbin aus :eusa-think: wirklich gut gemacht :eusa-whistle:

    Hi Chris :P Augenscheinlich würde ich sagen das der Auspuff nicht für die XSR900 zugelassen ist da es sich auf dem Bild um die alte MT09 (RN29) Euro3 handelt ;) In der Beschreibung steht "komplettes abgassystem mit nicht zugelassenem racing-krümmer und thunder carbon schalldämpfer genehmigt" :icon-confused: Was die Kompatibilität betrifft so gibt es keine Probleme..die XSR900 ist im Bereich Motor/Rahmen/Schwinge sowohl mit der alten MT09 (RN29) als auch mit der neuen MT09 (RN43) identisch 8-) Schau mal in den Link, da gibt's die gleiche Anlage, ausdrücklich nach Euro4 Norm. Sollte also für die RN43 sein was unsere XSR900 ja auch ist :eusa-whistle:


    https://www.racingonelab.com/prodotto.php?id=10337

    Davon geh ich auch aus..sonst würde die Vorschrift bzw das Maß wenig Sinn machen :icon-confused: Was mich etwas wundert..der Evotech Halter kommt doch aus GB. Ich weiß nicht wie die Regelung dort ist..sollte aber bisher auch nach den EG Richtlinien geregelt sein :eusa-think:

    Danke, ürspringlich war bei mir auch eine Kombination von Yamaha Rücklicht und Kellermänner geplant aber ich bin mit dem Heck jetzt mehr als zufrieden, wobei der Yamaha Heckfender schon echt schön ist ;)


    Ich verstehe was du meinst..sonst bekommen die Blinker nen Blick wie die Meißner Schwerter :lol:

    Das halte ich für Kontraproduktiv...einen kurzen Kennzeichenhalter zu montieren und dann das Kennzeichen tiefer setzen..dadurch wird das Heck wieder länger ;) Ich glaube, mit Evotech Kontakt aufzunehmen wird nichts bringen..die werden sagen der Halter ist für die originalen Blinker bestimmt..wenn man Zubehör Blinker verwenden möchte, müssen diese weiter nach außen um das gleiche Maß zu schaffen :eusa-whistle:

    Auf den Bildern sieht man was los ist ;) Da die Kellermann Blinker kürzer als die originalen sind entsteht das Problem. Wenn du den Halter so wie er ist mit den Kellermännern verwenden willst, musst du schauen wie weit die originalen Blinker nach außen stehen. Dann müsstest du mit längeren Distanzstücken die Kellermänner genauso weit nach außen verlegen 8-) Das ganze wird aber am Ende nicht sehr schön aussehen. Zweite Alternative ist die von Dir genannte..also die Blinker weiter hinten, direkt am Fender zu befestigen. Ist optisch auch nicht so meins :eusa-think: Ich würde eine Adapterplatte mit angeschweißten Blinkerhaltern aus Edelstahl anfertigen. An diese könntest du dann auch den Kennzeichenrahmen befestigen. Der Vorteil hier Ist, das die Kellermänner viel besser zur Geltung kommen (wie bei meinem aktuellen Heckumbau) :D Der Evotech KZH besteht aus einem Stück Aluminium..wird also schwierig aber nicht unmöglich etwas anzuschweißen 8-) Ich halte Aluminium als Material für Kennzeichenhalter als höchst fragwürdig. Klar ist es schön leicht, aber Edelstahl bringt eine viel höhere Festigkeit mit sich und damit auch eine höhere Resistenz gegen Bruch durch Vibrationen ;)

    Nun, die horizontale Sichtbarkeit sollte kein Problem sein..die 20 Grad nach innen bzw 80 grad nach außen sind beim Evotech gegeben ;) Und die 15 Grad nach oben und unten (Vertikal) dürften bei einem Blinkerabstand von 180 mm auch keine Sorgen machen :eusa-whistle: