Nein, er meint das die Blinker beim Evotech Halter zu weit vorn sitzen (Richtung Fahrer). Somit kann man, auf der linken Seite stehend, nicht sehen wenn er rechts blinkt
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Immerhin hat man mit der Sport Edition einen Preisvorteil von über 500€ gegenüber der Nachrüstung der genannten Zubehörteile
Was ich mir unter dem Begriff Sport Edition vorstelle:
- Akrapovic Racing Line Titanium Anlage
- Marzocchi oder Speichenfelgen
- schöner Dekor (50th Anniversary als Bsp)
- Bugspoiler
- meinetwegen auch der hässliche StummellenkerWas den Höcker betrifft schließ ich mich der Meinung von Marian an. Der Yamaha Höcker folgt einfach nicht der Linie vom Tank..das kann der S2 Concept besser
Beim Dekor hätte Yamaha die Alu-Seitenteile passend lackieren können aber das Problem ist wohl das sie produktionstechnisch nichts mit dem Höcker zu tun haben..der wird von irgendeinem Zulieferer kommen. Ist das gleiche wie beim Sport Tracker Fender..ein Yamaha Originalteil welches aus Holland kommt
-
Zitat von marian
Ihr seid Schönwetterfahrer oder? Da ist der S20 auch wirklich gut aber wehe es wird mal nass oder ein bisschen kälter. Ich hatte das Gefühl, dass er das gar nicht mag bzw. ich selbst hatte da irgendwie ein mulmiges Gefühl als ich noch den Bridgestone gefahren habe.
Marian, genauso sieht's aus
Den Bridgestone (weiß nicht mehr welches Modell es war) hat man bei der CBR einfach nicht auf Temperatur gebraucht..auch bei warmer Außentemperatur. Bei dem S20 ist das anders..zumindest wenn's draußen warm ist
Für Schönwetterfahrer absolut ausreichend. Kalte Tage fahre ich in der Regel nur Saisonanfang und -ende..in dieser Zeit lege ich aber generell einen defensiven Fahrstil an den Tag
-
Yamaha Motor Niederlande bietet jetzt bei unserem Nachbarn die XSR900 als "Sport Edition" an
Folgende Extras sind im Paket enthalten:
- Akrapovic Low Mount Anlage
- Sitzbankhöcker
- Yamaha Windschild
- Yamaha LED Blinker
- Yamaha Zubehör KZH
- Fegenrandaufkleber
- Brems-/Kupplungshebel einstellbar
- optional kann ein Öhlins Fahrwerk geordert werdenPreis für die Standart Version: 11,399€. Die Sport Edition soll 13,499€ kosten und ist in den Farben Midnight Black, Garage Metal, Rock Slate und Racing Red erhältlich
Von der kleinen Schwester XSR700 wird übrigens auch eine Sport Edition angeboten -
Mir persönlich sind die Freigaben egal. ich kauf mir erstmal einen Bridgestone S20 Hinterreifen denn der vordere ist noch gut dabei
Ich habe mit der CBR immer bei einem Vorderreifen, 2 Hinterreifen verbraucht und die XSR zeigt die gleiche Tendenz
Danach werd ich wohl mal den S21 testen und dann bei einem von beiden bleiben. Somit ist es im Rahmen der Herstellerempfehlung und ich selbst bin ehrlich gesagt zufrieden mit den Bridgestone
Bei der CBR war das große B ein No Go, damals hab ich auf den Michelin Pilot Power 2CT geschworen
-
Zitat von Lighty
Leben und leben lassen
Immer wenn ich das höre muss ich an meinen Arbeitskollegen denken
das sagt er auch ständig und meint damit das er an erster Stelle kommt
ich sag dann immer in der Mittagspause zu ihm: Schlafen und schlafen lassen
Btw. schöne Tachoabdeckung, bin auf das Endergebnis gespannt
-
Harald, das sieht auf den Bilder nur so schräg aus weil das Bike hinten auf dem Montageständer steht
-
Servus Michael
Zitat von Eifeljung‘Macht es Probleme, wenn ich mein eigenes Motorenöl zur Werkstatt mitbringen würde?
Nein, wenn die Werkstatt mitmacht. Lass aber unbedingt im Serviceheft vermerken: "Öl nach Herstellervorgabe/-Spezifikation wurde vom Kunde mitgebracht"
Zitat von EifeljungWelches Qualitäts-Öl und welche Menge empfehlt ihr mir?
Das steht im Serviceheft (Ölsorte, Spezifikation, Norm, Freigabe..). Viele im Forum haben gute Erfahrung mit Motul gemacht. Ich verwende es auch
Menge: 2,7 Liter
Zitat von Eifeljung‘Welche Arbeiten stehen an?
Öl-/Filterwechsel, Drosselklappeneinstellung, Alle Schrauben nachziehen
Das Öl muss gewechselt werden weil ab Werk ein Leichtlauföl zum Einfahren bzw Einlaufen des Motors verwendet wird. Außerdem fängt man im Öl und Filter, Verunreinigungen vom Produktionsprozess auf.
Zitat von Eifeljung‘Und zu welchen Preis in Aachen/Düren/Köln?
Schau mal in diesen thread
hier sieht du einen 1000Km Service Kosten Check:
http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=122PS: wäre schön wenn du noch paar Sätze über Dich in unserem Vorstellungsthread schreibst
http://xsr900.de/forum/viewforum.php?f=10
-
Zitat von goecmena
Gestatte mir doch bitte eine Frage zu dem Bügel über dem Frontfender.
Bekommt man den auch einzeln oder nur im Verbund mit dem kurzen Frontfender?Danke, nein den Bügel gibt es nur in Verbindung mit dem Sport Tracker Fender
Der normale XSR Fender würde nicht an den Bügel passen, weil das ST Teil von oben verschraubt wird. Alternativen sind der kurze Fender von S2 oder Yamaha Klein
-
Ich bin grundsätzlich auch für eine Eintages-Tour..ABER wir können das ganze auch flexibel gestalten indem wir Samstags die Tour nach Berchtesgaden machen und die Zweitages-Tourer von dort aus ihre Route Richtung Groß Glockner antreten
So bringen wir alle zusammen