Beiträge von Onkel Jimbo

    Mein Heckumbau ist nun auch zu 90% abgeschlossen. Als Grundlage hab ich diesen Kennzeichenhalter aus Edelstahl (Bild1) für 30€ genommen. An diesen hab ich die Haltekonsole vom Werks-Kennzeichenhalter geschweißt 8-) Der Vorteil ist dass die 4 Gewindebolzen gleich am Heckrahmen passen. Die Blinkerhalter hab ich vom Yamaha Zubehör KZH verschweißt und der untere Teil der Kennzeichenplatte wurde silbern lackiert damit der Kontrast zur Kennzeichenrückseite nicht so groß ist ;) Bei den Blinkern wurden genau wie vorne die originalen Blinker-/Rücklichtstecker und Pins verwendet. Auch beim Schutzschlauch hab ich auf Werksmaterial zurück gegriffen und die M8 Schutzkappen sind ebenfalls zum Einsatz gekommen :D Die Kabelenden werden noch mit Isolierband abgeklebt...vorher müssen aber noch die Stränge von der Kennzeichenbeleuchtung durch den Kabelbaum gezogen werden. Die kommt nächste Woche. Der Reflektor sitzt genau zwischen Kennzeichen und Sitzbankabdeckung..der perfekte Platz..auf Bild 5 sieht man ihn besser. Der Halter ist im Winkel einstellbar..über den Winkel selbst brauchen wir uns nicht unterhalten :icon-mrgreen: ist so, bleibt so..ist besser für den Windwiderstand :lol: Während des Umbaus kam mir der Gedanke ob die Kellermänner nicht etwas zu groß sind aber mit den roten Ringen als Rücklicht sehen die einfach klasse aus :) Die Sitzbankabdeckung mit dem kurzen Heck gefällt mir sehr gut..wobei das XSR Rücklicht optisch auch seine daseins Berechtigung hat :eusa-whistle:

    Wenn man es genau betrachtet, konnte man die Z900RS eigentlich schon 2015 kaufen ;) Allerdings nur unter der Bezeichnung Kawasaki Z953. Hierbei handelt es sich um einen Z750/Z1000 Retro Umbau von Deals&Wheels :icon-eek: Wenn man sich den Scheinwerfer, Tank, Seitenverkleidung, Heck und Schwinge betrachtet lässt sich die Ähnlichkeit nicht leugnen 8-) Das Heck ragt etwas höher..liegt eben an dem steileren Heckrahmen der Z :P Find ich echt gut das Bike..könnte auch preislich ne gute Alternative zur Z900RS sein wenn man ne günstige gebrauchte Z findet.

    Wobei ich hier aber anmerken möchte das die Z900RS sehr nervös am Gas hängen würde (ähnlich unserer XSR im A Modus)was einem manchmal die Linie in der Kurve versaut ;) Ich weiß nicht ob die Kawa auch diese Fahrmodi hat, aber bei unserem Bike lässt sich das Problem recht gut mit dem B Modus beheben :eusa-whistle: Was das Fahrwerk betrifft soll die Z900RS wohl schon besser sein. Ich hoffe auf eine Probefahrt zum Saisoneröffnung bei Kawa Motor um mir selbst ein Bild von dem Bike zu machen 8-)

    Obwohl heute Top Wetter ist verspüre ich nicht das dringende Bedürfnis, fahren zu wollen..die Straßen sind eh noch voll mit Salz. Dieses Jahr werde ich die Saison von 04-10 auf 03-11 ändern und so wird's dann auch bleiben ;) Ich brauch einfach eine "Wintersaison" für Umbauten die mal etwas zeitintensiver sind. Selbst wenn wir kalifornisches Klima ohne Winter hätten, würde ich immer 1x im Jahr ne Pause von 2 Monaten machen..das steckt bei mir noch von der Heimat drin :eusa-whistle:
    Trotzdem wünsche ich allen Ganzjahresfahrern einen angenehmen und unfallfreien Start in die neue Saison :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:

    Da die Rufe nach einem Treffen immer lauter werden und ich diesbezüglich schon mit einigen Mitgliedern Rücksprache gehalten habe, möchte ich einen Vorschlag machen über den natürlich gern debattiert werden darf. Kommen wir zunächst zum Zeitraum. Als Schönwetterfahrer würde ich gern 2 Termine nacheinander vereinbaren um einen Ausweichtermin bei schlechtem Wetter zu haben. Ich visiere die Samstage 28.07. und 04.08. an wobei sich das ganze wohl danach entscheiden wird wann die meisten Zeit haben ;) Der Tourplan sieht im Groben so aus: München-Wasserburg-Traunstein-Berchtesgaden-Roßfeldhöhenring-Straße. So könnte man die ostbayrische bzw Salzburger Fraktion mit einbeziehen :P Vielleicht haben die auch noch ein paar Ideen für eine kleine Nebentour in der Gegend wenn man schon mal da ist ;) Die Frage zum Rückweg lass ich erst mal offen..hier schwebt mir ein Abstecher zum Chiemsee vor :eusa-think: Nun seit ihr gefragt..schreibt (sofern ihr Interesse habt) eure Meinung zum Zeitraum und Tour :) Das ganze ist wie gesagt erstmal in den Raum gestellt..wir haben ja noch Zeit bis dahin :eusa-whistle: