Beiträge von Aries

    Prinzipiell ja, ich fahr halt unter der Woche keine großen Runden sondern beschränk mich hier auf die Gegend. Aber wenn du Lust hast auf eine kleine Schurwaldrunde her zu kommen, gerne. So ab 18 Uhr sollte bei mir eigentlich kein Problem sein.

    Ich muss meine bisherigen Aussagen zu meinen Fahreindrücken vom Serienfahrwerk zusammen mit dem Pirelli Angel GT II etwas revidieren. Ich wollte gestern noch mal ein zwei Runden fahren um mit ein paar kleinen Änderungen am Fahrwerk das Fahrverhalten etwas zu verbessern und habe vorab auch noch mal den Reifendruck geprüft.:confusion-scratchheadyellow:


    Dabei habe ich feststellen müssen, dass mein Freundlicher aus der Werkstatt nicht wie bisher angenommen einen Reifendruck von 2,5 bar/2,9 bar aufgefüllt hat, sondern 2,35 bar/2,7 bar!


    Ich habe den Reifendruck dann auf 2,5 bar/2,9 bar eingestellt und bin noch mal ein paar Runden gefahren und was soll ich sagen.

    Das Vorderrad fällt nicht mehr von allein in die Kurve. Die Präzision beim Einlenken ist wieder da, genauso wie die Stabilität in Schräglage und ein Aufschaukeln ist auch nicht mehr zu spüren. Alles funktioniert deutlich angenehmer. Im Grunde sind die Fahreigenschaften des Pirelli Angel GT II nun recht ähnlich zum Conti Road Attack 3. Nur dass er mit 2,5 bar/2,9 bar nun doch etwas holpriger als der der CRA3 mit 2,5 bar/2,7 bar ist. Werde für den Komfort den Reifendruck wieder ein klein bisschen absenken, dann sollte es glaube ich passen.

    Wieso hast du denn hinten einen S20 drauf und vorne einen S21? Beim S20 war bei mir der Hinterreifen nach etwa 3600 km deutlich vor dem Vorderen platt und ich hab dann gleich beide Reifen gewechselt, da der S20 von seinem Temperaturfenster für mich gar nicht funktioniert hat und zudem auch noch für mich persönlich zu schnell verschlissen war.

    Wann bist du denn wieder da? Mal unabhängig von diesem Sonntag, würde ich mich freuen, wenn wir im Juli vielleicht auch noch ein zweites Treffen hinbekommen würden. Da jetzt die Urlaubszeit anfängt und wir ja alle auch noch andere Verpflichtungen haben, wird es schwierig werden immer alle unter einen Hut zu bekommen. Vor allem wenn Leute auch von weiter weg kommen möchten.


    Da du auch nur einen Steinwurf von hier weg wohnst, würde sich ja auch mal ein spontanes Treffen unter der Woche mit Philipp für eine kleine Feierabendrunde anbieten?

    Ok, dann können wir doch Sonntag mal ins Auge fassen. Was den Treffpunkt angeht wäre ich noch offen. Wo genau kommst du denn her? Alb, Schwarzwald wäre für mich auch ok...hauptsache fahren:auto-biker: Mal schauen, ob sich noch jemand findet.

    Schade. Da du ja quasi hier um die Ecke wohnst, kann man sich ja werktags auch gerne mal spontan auf eine kleine Feierabendrunde im Schurwald treffen.

    Ja, für die Alpen mit engem Winkelwerk ist der Pirelli Angel GT II mit seinen Fahreigenschaften mit Sicherheit wie geschaffen.


    Naja, wenn du noch 10 mm hast bist du aber auch nicht gerade nicht schräg unterwegs. Bei mir stehe gerade auch noch etwa 10 mm und rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass da vielleicht noch 1-2 mm drin sind bevor die Raste aufsetzt. Ist halt kein Reifen für den Stammtisch:icon-smile:

    Die eigentlich Frage ist doch nicht wo die Tankstelle ist sondern warum thedirtyp auf die Idee kommt dass man da Tanken kann?????:eusa-think:


    Ich muss gestehen, dass ich jetzt auch schon ein zwei mal dort langgefahren bin und mir ist die noch nie aufgefallen.:confusion-scratchheadyellow:

    Ich bin den S21 noch nie gefahren, aber der soll ja vom Hörensagen deutlich besser sein als sein Vorgänger, der S20. Zumindest kenne ich keinen der nicht zufrieden war. Da der Vorderreifen ja noch genügend Profil drauf hat würde ich an deiner Stelle nur den hinteren tauschen und für die 4400 km werden dich sehr wahrscheinlich viele beneiden.:)

    Ok, danke für die Info. Das heißt, ich habe mit 14 mm noch eine kleine Reserve. Was ja nicht verkehrt ist, da ich davon ausgehe, dass die Gabel bei einer Vollbremsung bergab auch noch etwas mehr einsinken wird.

    Mein erster Gedanke war ggf. eine neue Feder mit besserem Öl zu verwenden aber eine Cartridge aus der MT09 zu nehmen ist gar keine so schlechte Idee. Zumal die wahrscheinlich auch noch recht günstig von einem der MT09-Besitzer zu erwerben sind, wenn dieser auf ein Fahrwerk aus dem Zubehörmarkt umgestiegen ist.

    Ich habe mir ja gerade den Pirelli Angel GT II aufziehen lassen und bin noch dabei ihn einzufahren. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass eines der Dinge, die einem sofort auffallen, die deutlich ausgeprägtere Eigendämpfung ist. Ich fahre aktuell noch mit dem vorgeschriebenen Reifendruck von 2,5 bar/2,9 bar und bereits jetzt ist das Dämpfungsverhalten deutlich besser als beim S20 mit 2,4 bar/2,6 bar oder dem CRA3 mit 2,5 bar/2,7 bar. Das von mir erwähnte und nicht ganz so optimal Ansprechverhalten der Gabel ist beim Pirelli gerade nicht mehr zu spüren. Also ein Reifen mit mehr Eigendämpfung kann auch schon Abhilfe schaffen.

    Ich bin zwar noch am Einfahren, aber ich kann kurz mal meine ersten Fahreindrücke wiedergeben.


    Zwei Dinge sind mir sofort aufgefallen.

    1. Der Pirelli Angel GT II hat wie schon erwähnt eine deutlich bessere Eigendämpfung und ist dadurch beim Fahren deutlich komfortabler als ein S20 oder CRA3, wirkt aber dadurch in schnellen Wechselkurven etwas träger.

    2. Das Vorderrad lenkt deutlich williger in die Kurve ein, was irgendwie ein bisschen an ein Fahrrad erinnert.

    Letzteres muss man sicher mögen und was der eine noch als schön agil bezeichnet empfindet der anderer bereits als zu nervös. Ich selbst bin mir gerade noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Beim normalen Fahren stört es mich nicht. Bei zügiger Fahrweise in Schräglage empfinde ich das Vorderrad aber gerade noch als etwas zu nervös und es ist etwas schwieriger die Linie sauber zu halten bzw. fehlt mir gerade auch noch etwas die Präzision beim Einlenken. Dazu kommt auch noch, dass gleichzeitig ein minimales Aufschaukeln vom Motorrad spürbar ist. Ich kann leider nicht sagen, ob es jetzt eher von vorne oder hinten kam, aber es hat sicherlich mit der besseren Eigendämpfung des Pirelli zu tun und sollte mit einer leichten Erhöhung der Zugstufe, 1/4 Umdrehung hinten oder auch 1 Klick vorne, zu beheben sein. Bzgl. des nervösen Vorderrades bei Schräglage bin ich wirklich mal gespannt, in wie weit ich da mit Einstellungen am Fahrwerk etwas mehr Ruhe und Präzision reinbekomme.


    Wie sind bisher deine Erfahrungen mit dem Pirelli Angel GT II und dem Serienfahrwerk?