Genau Börni ich frag mich immer wieder wieso hier immer alles zu Tode gequatscht werden muss. Es ist doch sowas von scheißegal ob es der Richtlinie entspricht oder nicht es sieht so Du aus wie es ist und Punkt. 😤
Alles anzeigen
Ich finde es generell nicht schlimm, wenn bei einem Umbau darauf hingewiesen wird, ob dieser legal ist oder nicht. Ich meine hier im Forum gibt es ja einige Bastler und mancher möchte den Umbau vielleicht nachbauen, aber dem einen ist es eben wichtig 100 % legal unterwegs zu sein und dem anderen eben nicht. Da ist so ein Hinweis doch hilfreich.
Ich finde es dann auch toll, wenn sich jemand wie Karsten die Mühe macht und die entsprechenden EU-Richtlinien raussucht. Ich habe die nämlich auch gesucht und z.B. nicht gefunden.
Mir persönlich ist es eigentlich schnuppe, wie jemand seine Blinker anbringt, da die Sichtbarkeit der Blinker ja im Grunde primär dem eigenen Schutz dient und der Motorradfahrer im Falle eines Unfalls aufgrund evtl. schlecht sichtbarer Blinker wohl selbst den größten Schaden davon trägt. Und im Falle von Börnis Umbau sind die Blinker zwar nicht regelkonform angebracht aber zumindest so, dass sie in den allermeisten Situationen auch von anderen Verkehrsteilnehmern problemlos gesehen werden. Würde es daher an Börnis Stelle wahrscheinlich genauso machen und das Risiko einer Strafe bei einer Kontrolle in Kauf nehmen, einfach weil die Blinkerposition optisch so stimmig ist.
Interessant wird das Thema evtl., wenn es beim Abbiegen oder Spurwechsel tatsächlich mal zu einem Unfall kommt und der Unfallgegner dann angibt, dass er nicht mehr reagieren konnte, da er angeblich nicht gesehen hat, dass du geblinkt hast. Selbst wenn du geblinkt hast und er es hätte sehen müssen aber er einfach gepennt hat, wäre dann natürlich die Frage, wie eine Versicherung damit umgeht, wenn die feststellen, dass die Blinker nicht vorschriftsmäßig angebracht waren.