Alles anzeigenWie war das? Das originale Fahrwerk ist was für richtige Männer? Nix für Warmduscher! Jetzt lach ich mich aber schlapp. Hauptsache meinen Erfahrungsbericht schlecht geredet.
Ich habe deinen Erfahrungsbericht doch nicht schlecht geredet! Ich habe nur gesagt, dass wenn das Serienfahrwerk richtig eingestellt ist und die Straßen nicht gerade bescheiden sind, man auch sehr zügig mit den Serienfahrwerk um die Kurven fahren kann und ich es verstehe, wenn jemand sagt, dass ihm das ausreicht.
Negativfederwege sind auf mein Gewicht eingestellt worden. Wobei der Negativfederweg vom neuen Federbein mit 38 mm fast exakt dem von mir eingestellten Negativfederweg von 37 mm am Serienfederbein entsprechen soll. Die Negativfederwege von der neuen Cartridge in der Gabel und der alten kann man schlecht vergleichen, da man bei der Serien-Cartridge sehr viel Luft nach oben zum Einstellen hatte. Habe die Negativfederwege jetzt selbst aber noch nicht ausgemessen. Vom Fahrgefühl her ist die Front aber in etwa auf der gleichen Höhe wie vorher oder zumindest mal vom Höhenunterschied zum Heck nahezu identisch.
Aber dass das Heck bzw. das ganze Motorrad evtl. jetzt einen Tick höher liegt als vorher wäre natürlich eine Möglichkeit. Theoretisch sollte das neue Federbein zwar die gleiche Länge haben wie das Serienfederbein, sodass das Heck mit quasi identischem Negativfederweg eigentlich im Fahrbetrieb auch gleich hoch wie vorher sein sollte aber ob das jetzt wirklich so ist habe ich noch nicht kontrolliert. Zumindest wäre ein Höhenunterschied im Heck als Erklärung für die deutlich erhöhte Stoppie-Neigung plausibler als die Einfedergeschwindigkeit.