XSR 900 RN80 Lenkungsdämpfer

  • #3

    sieht gut aus :thumbup: 8)

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #5

    Ich persönlich hatte noch nie welche mit einem Lenkungsdämpfer, die Polizei findet andere Sachen meistens deutlich interessanter. Aber ich kann dich beruhigen, die ABE 22/23 wird noch aktualisiert und dann wird die RN80 auch aufgeführt sein. Dieses Papier kann man mitführen oder sich für ca. 40€ eintragen lassen und für ca. 10,50€ ein neuen Fahrzeugschein erstellen lassen.

  • #6

    Danke, eintragen lassen will ichs nicht aber wenn ne ABE kommt dann hört sich das gut an :thumbup:

  • #8

    Eigentlich solltest du den Lenkungsdämpfer nicht brauchen, weder bei der Alten noch bei der Neuen. Aber es geht ja nicht immer um das Brauchen. Manchmal möchte man Dinge auch einfach nur so haben ;)

  • #9

    Genau, deswegen fahren die meisten überhaupt Motorrad. Ich hoffe der Lenkungsdämpfer kommt weiterhin nur auf der Rennstrecke zum Einsatz und ganz selten mal auf meiner Hausstrecke, wo die Fahrbahn leider immer schlechter wird. Das Teil ist jedenfalls von mir nicht dazu gedacht Fahrwerks Schwächen zu kompensieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!