Batteriepolung

  • #1

    Liebe Mit-XSR 900 Fans, meine schwarz-goldene im Keller ist ein Genuß! Sie sieht toll aus und fährt - sowas habe ich noch nicht erlebt. Kommen wir zum Problem. Die Batterie war leer und da habe ich mir im Zubehör eine neue für die XSR 900 gekauft. Maße stimmen - aber die Polung nicht. Dort, wo der Minuspol hingehört, ist der Pluspol und umgedreht. Dachte, der Händler hat mir was Falsches geliefert, soll ja vorkommen. Das genaue Studium der anderen Internetshops erbringen das gleiche Ergebnis. Auch die Yamaha-Ersatzteil-Liste zeigt die verkehrte Polung. Wie kann das sein?

    Nun, für mich ist das kein allzu dramatisches Thema, ich kann die Kabel verlängern. Nur hatte ich eigentlich nicht vor, unter der Sitzbank ein Gewusel zu haben. Wer hat Erfahrungen/Erklärungen/Gründe für diese seltsame Situation?

  • #2

    Die Batterie wird bei der XSR900 liegend eingebaut, dann sollte es mit den +/- Polen auch wieder passen.

  • #3

    Hallo Aries, das ist ja sehr interessant. Hat mir der Verkäufer auch geschrieben, ich war allerdings mehr als skeptisch, ob das so richtig ist. eine Säure-Batterie liegend???? Nicht dass sie ausläuft und mir alles drunter wegrostet :/ ???. Im Ernst, gibt das die Kabelverlegung so her? Ich bin gerade dabei zu planen, mit welchen Kabelverlängerungen die Batterie einmal um 180° gedreht (um Hochachse) in Betrieb genommen werden kann

  • #5

    Um 110 € bekommt man einen Lipo Akku ( Shido ) . Lageunabhängig verbaubar und 2 kg leichter. Zusammen mit den Soziustasten 4 kg weniger Gewicht.

    Grüße

    Thomas


    XSR 900 RN80, TRX 850, Tenere 700

  • #6

    Das die Batterien liegend eingebaut werden kommt gar nicht mal selten vor. Die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben.

    Wenn du die Batterie trotzdem richtig herum einbauen willst, solltest du aber vorher prüfen, ob die Batterie auch wirklich so reinpasst und die Sitzbank dann noch drauf geht. Denn richtig herum baut die Batterie 6 mm höher auf als liegend.

  • #7

    Jungs, ihr habt mir geholfen. Ich hatte mich schon schief gelacht bei der Antwort des Händlers (Vertriebsgequassel.....). Eure Antworten haben mir dann geholfen, dies zu akzeptieren und es ist gelungen. Jetzt sitzt die Batterie drin, ist angeschlossen und wenn dich die beim ersten Einbau ruinierte Hauptsicherung wieder erneuert habe, wird mein Mopped wieder flitzen, Forum-sei-Dank!


    Guter Tipp mit dem LiPo, muss mir angewöhnen, das Forum erst zu fragen. die geringere Kapazität stört nicht?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!