Qucikshifter stilllegen

  • #21

    Den Quickshifter muss man lernen.

    Nicht jede Drehzahl gefällt dem, egal ob nun hoch oder runter.

    Entweder man passt seine Fahrweise daran etwas an, oder man schaltet von Hand.

    Vielleicht kann man auch noch was einstellen (lassen). Man darf ja nicht vergessen dass so ein Teil möglichst alle Fahrcharaktere abdecken soll, das klappt natürlich nicht über die komplette Breite.

    Von dem Tellert an der 43 weiss ich, man muss mit mehr Druck schalten, ansonsten hast du immer mal wieder nen Gang der nicht rein will oder es hakelt komisch.

    Also, vllt beherzter reintreten 😉

  • #23

    Fahre ohne Probleme mit dem QS seitdem ich für mich zwei Dinge beachte.

    Habe mir angewöhnt von 1 in 2 und umgekehrt mit der Hand zu Kuppeln und beim Runterschalten genau darauf achten, dass das Gas wirklich zu 100% zu ist. Wenn minimal am Gas gezogen wird, klemmt es.

  • #24

    Ich kann die Diskussion überhaupt nicht nachvollziehen, denn mein Quickshifter funktioniert tadellos. Im Vergleich zu meiner KTK Superduke GT muss ich nur minimal nach oben, bzw. unten drücken und die Gänge sind kurz und knackig drin.

    Vielleicht habe ich auch ein „Sonntagsmotorrad“, da ich auch das Zwischengas-Problem überhaupt nicht kenne.


    Grüßle


    hoyo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!