Neues Wintermoped 😂

  • #1

    Nachdem mich Audi letzten Herbst kurzfristig aus dem Vorruhestand zurĂŒckholte, hab ich mein bisheriges Wintermoped YBR 125 verkauft und mir ein Winterauto zugelegt um die 230 km tĂ€glich zurĂŒckzulegen. Nun neigt sich die IngolstĂ€dter Zeit dem Ende zu und es musste wieder ein Wintermoped her, da das Auto wieder verkauft werden soll. Eine Honda Dax oder Monkey oder entsprechender Chinaklon sollte es werden. Mit der Sitzprobe kam die ErnĂŒchterung: Geht gar nicht. (184cm) Dann kam ich zufĂ€llig auf die Kymco K.Pipe 125... Jetzt noch Griffheizung (liegt schon da) und Offroadbereifung und das Winterbike ist perfekt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

    Yamaha XSR 900 RN80 (1x Midnight Black, 1x Legend Blue), Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Interceptor 650 ,

  • #3

    Ja, ja, der Kontrast macht`s...😂😂😂 Ich find eine Dax oder gar Monkey auch nicht schöner. Ist halt alles Geschmackssache.

    Yamaha XSR 900 RN80 (1x Midnight Black, 1x Legend Blue), Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Interceptor 650 ,

  • #6

    Das wird sich zeigen. Aber Kymco ist ein relativ großer taiwanesischer Hersteller von Zweiradfahrzeugen. Ich bin erstmal positiv eingestellt.

    Yamaha XSR 900 RN80 (1x Midnight Black, 1x Legend Blue), Moto Guzzi Le Mans 1, Royal Enfield Interceptor 650 ,

  • #7

    vieles aus Fernost braucht sich mittlerweile nicht mehr hinter den "großen" verstecken.

    preis Leistung ist da teilweise unschlagbar.

    siehe Qianjiang, Benelli, QJ Moto und sogar Harley lÀsst dort fertigen.

    benelli Retro Modelle sind wirklich gut verarbeitet und stehen mit Brembo Komponenten ab Werk im Verkaufsraum.

    Vieles wird bestimmt keine 30 Jahre halten.

    Aber das ist ja auch gar nicht mehr gewĂŒnscht.


    Wird schon halten der Hobel XD


    wer gut schmiert, der gut fÀhrt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!