Ablaufdatum Helm?

  • #1

    Moin,


    Ich habe mir einen "neuen" Helm gekauft. Den NXR 2.


    Als ich mir den Helm genauer angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass im Helm selbst ein Vermerk ist. Darauf steht, dass er im April 2022 hergestellt worden ist.


    Das ist ja nu bald schon 3 Jahre her. Helme soll man ja nach 5 Jahren rund tauschen...da kommen mir die 3 vergangenen Jahre irgendwie komisch vor.


    Hat da irgendwer Ahnung/Meinung zu?


    Grüße

  • #2

    Also aktuell ist der NXR2 ja wohl laut Homepage von Shoei noch im Programm, somit scheint er noch zum aktuellen Line Up zu gehören. Zudem hat er ja auf jeden Fall die 5 Jahre Garantie (lt. Shoei-Homepage).

    Wenn ich ganz ehrlich sein soll, würde mich das Herstellungsdatum auch etwas stören, zumal der Helm ja eher höherpreisig ist. Erinnert mich so ein wenig daran beim Reifenhersteller einen Reifen mit DOT älter als 5 Jahre neu zu kaufen.

    Ich habe meine Helme auch max. 5 Jahre. An deiner Stelle würde ich zum Händler gehen und das mit ihm disskutieren. Gibt es Ärger und erlässt sich auf nichts ein, dann würde ich auf mein Rückgaberecht bestehen. 3 Jahre wäre mir zuviel für einen Neuhelm,.......es sein denn du hättest einen Megarabatt bekommen.

  • #6

    Pauschalisierung ist das und mehr nicht.
    Helme bestehen aus verschiedensten Materialien, Fiberglas, Carbon, PE, PC usw. und das betrifft ja nur die Schale und ja diese reagieren mehr oder weniger auf UV, das ist richtig.
    Der innere Styroporteil verhärtet und deshalb wird auf die 5 Jahre verwiesen, weil dann dieses seine Schutzwirkung verliert.

    Gruß Steffen alias Gräzer + Tomomi


    Thueringen_120-animierte-flagge-gifs.gif

  • #8

    was Graezer schreibt. Hatten wir hier schon mehrmals.


    Einen 3 Jahre alten Helm als neu zu verkaufen finde ich grenzwertig. Material altert, auch im Schrank.

    wurde der Helm zum Vollpreis verkauft oder rabattiert?

  • #9

    Wenn ein hochwertig verarbeiteter Helm zu Hause lichtgeschützt gelagert wird und man im Jahr nur paar 1000 km fährt dann kann man so einen Helm auch an die 10 Jahre fahren. Die günstigeren aus polycarbonat ca 5 Jahre. Gab es mal im Netz ich glaube von Motorrad einen Bericht dazu....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :P


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #10

    Hatte dazu mal mit Shoei telefoniert, die meinten so nach 7 Jahren wäre das Material innen und außen Schale hin. Hier ist was von Polo zum Thema: https://magazin.polo-motorrad.…eit-deines-motorradhelms/

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!