Kaufberatung - Modelljahr 22-24 vs 25

  • #101

    Ich habe wegen den Neuerungen extra nicht 2024 gekauft. Hab im Oktober 24 meine Aufstiegsprüfung zum A-Schein gemacht und mir dann erstmal damit ich was zum fahren habe eine 790 Duke gekauft und den Kauf der XSR auf 25 oder 26 verschoben. Dann doch im Juli 25 mir die XSR geholt und die Duke verkauft.


    Was sie aber wirklich beim 25er Modell nicht auf die Kette gebracht haben ist die zuverlässige Verbindung zum Smartphone. Das ist wirklich ein Trauerspiel was Yamaha da abliefert. Alleine schon die Tatsache nervt, dass ich nach jedem mal Zündschlüssel drehen manuell über die MyRide App verbinden muss und es nicht einfach automatisch wie man es vom Auto gewohnt ist funktioniert. Auch sonst ist die Verbindung super launisch und bricht öfters ab. Das Navi über die Street Cross App hingegen funktioniert hier bei mir ohne Probleme. Hier muss man zwar auch manuell verbinden aber wenn man mal kurz tanken war und die App auf dem Smartphone weiter läuft verbindet sich das Handy wieder automatisch mit dem Moped.

  • #102

    Eigentlich war das von mir eine rhetorische Frage. Der Lenker ist zum Lenken da und nicht zum Festhalten. Das gilt auch für Supersportler, nur ist es da aufgrund der vorderradorientierten Sitzposition eben deutlich schwieriger umzusetzen als auf einem Naked Bike oder einer Reiseenduro. Wer das nicht berücksichtigt, braucht sich nicht wundern, wenn er Probleme mit Lenkerflattern oder gar Lenkerschlagen bekommt.

  • #103

    Das ist leider echt erbärmlich...

    Wenn ich da die anderen Hersteller sehe.

    Da funktioniert auch AndroidAuto. Ich habe es mittlerweile aufgegeben und mir ein 2. Handy an die XSR gepackt, mit Calimoto drauf.

  • #104

    gleiches Spiel wie bei der Gp, habe es auch dran gegeben.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #105

    Ich nutze als Navi weiterhin mein Beeline und die anderen Funktionen nur wenn ich weiß, dass ich länger auf dem Bike sitze, dann verbinde ich auch Mal die Myride App.


    Das ist eh alles total blöd umgesetzt.


    Ich kann wenn ich jemanden anrufen will nicht von der XSR aus auf mein Telefonbuch vom Handy zugreifen.

    Die Wetter Anzeige funktioniert bei mir nicht (ist zwar nicht so wichtig aber wenn man was implementiert sollte es auch funktionieren)

    Eingegangene Nachrichten werden per Briefsymbol angezeigt, man kann den Absender und Betreff der Nachricht sehen aber nicht lesen wegen Sicherheit, kann ich verstehen, muss auch nicht sein. Aber löschen kann ich das Briefsymbol nicht so dass weitere Nachrichten nicht erkenntlich sind wenn eine rein kommt.


    Ist jetzt alles nicht so wichtig, man soll sich ja schließlich aufs Fahren konzentrieren aber trotzdem einfach nur schlecht umgesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von 3377 ()

  • #106

    Richtig, aber genau solch schlecht umgesetzte Connectivität provoziert ja gerade einen Unfall. Man schaut einfach länger aufs Display anstatt auf die Straße oder man versucht während der Fahrt irgendwas zum funktionieren zu bringen.

    Wie es anders gehen kann, sehe ich an meiner Honda. Gibt zwar auch die einen oder anderen Verbesserungsmöglichkeit, ich kann aber ohne den Blick auch nur 1 sec. von der Straße zu nehmen telefonieren, Navi starten, Ziele im Navi ändern, wer´s brauch Musik hören, Lautstärke ändern usw.usw. das beste daran ist für mich aber die geführte Sprachbedienung die ich zumindest am Anfang der Saison immer noch brauche. Diese sprachgeführte Bedienung führt dich völlig -ohne auch nur einen Blick aufs Display werfen zu müssen- genau zu dem Menue welches man gerade haben möchte.

    Schade, dass es in 2025 die zukünftige 1000 Honda CB(F?) noch nicht gab. Ich hätte schon wegen genau dieses Honda Displays meine Yamaha nicht gekauft.

    PS.: Honda versteht auch einfaches schwäbisch und durch die Verbindung mit Google kann ich unterwegs einfach mal sagen: "I will jetzt an Kaffee tringa!" Und schon werden mir neue Naviziele als Zwischenziel vorgeschlagen. Nach der Pause gehts dann ohne neue Programierung auf der ursprünglichen Route weiter. (Fast immer jedenfalls ;) )

    Nicht umsonst verkaufte Honda in 2025 fast so viele Mopeds wie BMW

    Da kann ich Yamaha anschreien, bitten und betteln solange ich will. Garmin bekommt das nicht hin.

    Bei manchen Entwicklungen hab ich den Eindruck: Sie können´s eigentlich. Soll aber nicht umgesetzt werden damit man beim nächsten Jahrgang Verbesserungen bewerben kann und Motorradzeitschriften landauf-landab lange Test´s schreiben können.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!