
Motorradtour Planungshilfe
-
-
-
#2 Moin,
das kommt schon ein wenig drauf an, was Du vor hast und wie leidensfähig Du bist.
- Wieviel km traust Du dir am Tag zu?
- Hotelübernachtung oder Campingplatz/Biwakieren?
- Innerhalb Deutschland oder Nachbarländer?
- In welche Richtung soll es gehen / nicht gehen?
- Wann soll die Tour stattfinden? Sommer? Herbst?
- Wieviel Sicherheit brauchst Du? (Sprich: Reicht ne Dose Kettenspray oder solls eine Garnitur Ersatzhebel sein?)
-
-
-
-
-
#5 Deutschland kenne ich tatsächlich eher weniger.. außer halt umliegende Gebiete wie Sauerland oder Mosel. Habe meine ersten Touren ( auch alleine) in Südtirol gemacht und noch kurz am Gardasee, Anreise mit Auto und Anhänger ab Ruhrpott. Tolle Gegend, absolut empfehlenswert... Mosel, Schwarzwald und Vogesen bieten auch einiges, die Dolomiten finde ich persönlich sehr sehr schön. Bei 4-6 Tagen würde ich vermutlich innerhalb DE bleiben oder Mopped auf den Anhänger und Richtung Süden fahren. Planung mit Auto und Anhänger ist halt recht easy weil Du einfach auch mal Werkzeug, Ersatzteile und ggf. Klamotten in der Kofferraum werfen kannst. Ich bin zum Beispiel im Gasthof Löwen in Welschnofen gewesen, von dort aus Tagestouren in verschiedene Richtungen gefahren. Abends ne heiße Dusche, leckeres Essen vor Ort und am nächsten Tag nach einem guten Frühstück dann die Nächte Tour. Ich war dort mit meiner GS und letzten Herbst mit meiner ehemaligen Super Adventure (mit der vorher noch in Österreich im Kaunertal). In den Bergen oder generell Regionen mit vielen Kurven wo man sehr gefordert wird, würde ich empfehlen max. 250 KM pro Tag einzuplanen. Gerade im Sommer mit Pausen aufgrund der Temperaturen halte ich es für sicherer. Natürlich geht auch mehr, aber das ist schon echt anstrengend wenn man es auch mal fliegen lässt.
-
#6 Dann ganz ins Blaue eine Idee: Hamburg - Harz - (Erzgebirge) - Ober-/Niederlausitz - Spreewald - Brandenburg/Havel - entlang der Elbe zurück.
Dort dann zum Anschauen:
- Brocken
- Goslar
- LübbenauIm Harz: Willkommen im Hotel – Harzhotel Güntersberge im Harz (Motorradfreundlich)
Allgemeine Ausrüstungstipps:
- genügend Reifenprofil beim Losfahren
- Gehörschutz (ich finde es ab 3 Tagen Fahrt persönlich sehr anstrengend für die Ohren)
- Wasserdichte (Wirklich dicht-dicht) Beutel für Elektronik und empfindliches, falls es doch mal regnet
- Ersatzhandschuhe, falls nass/durchgeschwitzt (auch hier: finde ich persönlich unangenehm)
- Reifenflick-Kit, finde ich nur sinnvoll, wenn man den Umgang mal vorher geübt hat
-
-
-
#8 Für mich ist neben regendichten Klamotten die wichtigste Ausrüstung die Handyhalterung mit kabellosem Laden, damit ich mit Google Maps navigieren kann. Die Strecke Berlin Wien halbiere ich immer in Prag, länger fände ich zu viel, bin aber nicht mehr so jung. Angenehm entspannt wären so max. ca. 200 km/Tag.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!