Probleme mit der Hinterradbremse

  • #1

    Ich habe letzte Woche nebst der offiziellen Rückrufaktion auch die Reifen vorne und hinten bei meinem Yamaha Händler wechseln lassen.


    Heute habe ich beim benützen der Hinterradbremse feststellen müssen, dass dieser nicht wie gewohnt funktioniert.


    Im Schritttempo merkt man nichts, aber sobald man ab ca. 50km/h und schneller mit der Hinterradbremse verzögern möchte, spürt man unter dem Fuss eine ungleichmässige Bremse mit einem unangenehmen Schlag, wie wenn etwas beim Hinterrad blockieren würde.


    Habe meiner Werkstatt eine Mail für den Check geschrieben aber wollte dennoch hier fragen, ob das auch schon jemand hatte und was es sein könnte?

  • #5

    Mit meiner 700er Tenere habe ich gerade dieselben Probleme. Es gibt sogar zwei abgerissen Hinterrad Bremssättel von denen ich bisher weiß. Da wird mir Angst und Bange.


    Weiteres hier:


    Ursachenforschung Bremssattel abgerissen
    Ursachenforschung Bremssattel abgerissen
    tenere.de


    Sehr erstaunlich das ganze. Ob es die gleiche Bremse wie bei der XSR ist, ist mir nicht bekannt.


    Gruß

    LG Bytebandit

    Einmal editiert, zuletzt von Bytebandit1969 ()

  • #6

    Danke für die Rückmeldungen

    Ich hab leider nicht die Möglichkeit, das Bike aufzubocken, geschweige aktuell eine Person um mich, welches mir dabei helfen könnte.


    Wenn die Scheibe krumm wäre, müsste ich es wohl auch während der Fahrt merken, oder? Da schien mir alles normal zu sein.


    ABS kam mir auch in den Sinn. Ob hier was beim Reifenwechsel verstellt oder gar beschädigt wurde?

    Vor dem Werkstatttermin war das Bremsen mit der Hinterradbremse aus hohem Tempo relativ feinfühlig und kontrolliert. Nun fühlt sich das so ruppig, unkontrolliert und spürbar durch Vibrationen mit einem komischen Schlag am Fussbremshebel an...


    Hab mal Fotos der Hinterradbremse gemacht und frage mich, ob der Klotz nicht viel zu eng aufliegt?

  • #7

    Danke für die Info...


    hattest du die gleichen Symptome mit ruppigen Vibrationen und komischen Schlag am Fussbremshebel, während du aus hoher Geschwindigkeit gebremst hast?

  • #8

    Ja, genau heute, vor 2000km noch von der 40ter abgeholt, heute rubbelige Rückmeldung bei jedem Bremsen, ebenso eine plötzlich leichten, pumpende Schlag am Fußbremshebel. Angehalten, geschaut, aber nix gefunden. Morgen werde ich schauen. In den USA hatte bereits schon mal jemand ein abgerissene Bremse. Ich tippe auf die Bremspumpe hinten. Dienstag sowieso beim Yamaha Händler, mit meiner Tenere. Werde berichten falls es Neuigkeiten gibt. Gruß

    LG Bytebandit

  • #9

    Interessant...


    Hattest du irgendwelche Arbeiten am Hinterrad machen lassen vor diesen Symptomen?... Reifen gewechselt etc?

    Habe am Freitag meine Werkstatt für einen Check angeschrieben und warte mal auf deren Rückmeldung für einen Termin... werde ebenfalls berichten, was sie dann meinen...

  • #10

    Wenn die Bremsscheibe an sich krumm wäre, würde sich das im Zweifel während der Fahrt einmal "freischlagen" (drückt die Beläge solange zurück bis genug Freiraum für das geeiere ist) und du würdest davon nicht mehr viel mitbekommen bis zum nächsten Bremsen.


    Um eine Bremsscheibe beim Reifenwechsel zu verbiegen braucht es schon einiges an Kraft oder Wucht. da muss das Rad schon ganz blöd (um-)gefallen sein, dass die Bremsscheibe einen wegbekommt.


    Einen ABS-Ring bekommt man viel schneller verbogen, das würde sich aber nicht nur beim Bremsen sondern durch ein dauerhaften kratzen/tickern bemerkbar machen (Sensorkopf schlägt/schleif auf Ring)


    Kontrollier bitte mal, ob dein Hinterrad grade eingebaut ist, das geht ohne Spezialwerkzeug.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!