Hi zusammen,
vermutlich ist euch das teilweise auch schon zu Ohren gekommen. Die Helme die nach Norm ECE 22.06 geprüft wurden, dürfen überwiegend im Ausland - nicht in DE - nur noch mit einem Intercom ausgerüstet werden, welches für den Helm homologiert wurde, ansonsten verfällt die Zulassung. In LUX wurden wohl schon diverse Verstöße geahndet lt. anderen Foren - teils mit 250 Euro Bußgeld.
In DE ist das wohl bisher kein Thema, weil hier nur ein " geeigneter Schutzhelm" gefordert wird ohne Norm, in IT, AT etc. wird allerdings gefordert, das die ECE 22 Norm eingehalten wird.
Diverse Änderungen zur neuen Norm werden wohl regelmäßig verarbeitet und angepasst, allerdings ist meines Wissens nach, mein "neuer" LS 2 Advant mit ECE 22.06 unzulässig im Ausland, sofern ich mir mein vorhandenes Sena 10 C Evo einbauen/anbauen würde.
Habt ihr bzgl. Kontrollen in AT oder IT bereits irgendwelche Erfahrungen sammeln können in den letzten Monaten, hat da bei einer Kontrolle jemand drauf geachtet ?
Für mich geht es in ein paar Tagen mit der Familie nach AT, die XSR kommt mit ... würde eigentlich gerne vorher mein Sena wieder verbauen, hab aber keine Lust auf Stress mit der Exekutive wegen so einem lächerlichen Thema...
Gruß
Tim