Erfahrungswerte Andreani Chartridge System oder Ölhins

  • #11

    Ja das ist immer so eine Sache.....die Medallie hat immer 2 Seiten....

    ein Chartridge Einbau fällt für den Laien kaum auf selbst bei einer Polizei Kontrolle stehen die Chancen 50:50 würde ich sagen......

    Aber....

    bei einem Unfall wenn jemand zu Schaden gekommen ist oder auch nicht, sobald ein Gutachter sich das anschaut, ist das erste was er überprüft Bremsen und Fahrwerk das ist so

    daher...

    Eintragen oder nicht das muss jeder für sich entscheiden.

    Ich habe ja bis zur nächsten Saison noch etwas Zeit.........das Andreani hat schon sehr gute Bewertungen bekommen und preislich auch interresant,

    das Öhlins darüber braucht man nicht reden das ist eine Klasse für sich aber auch erheblich teurer.........


    Ich bin noch nicht ganz sicher was es wird...


    Gruß aus dem Harz

    connor

  • #12

    Ich finde es immer spannend zu lesen, dass Menschen, die ein teures Hobby wie unseres pflegen, sich für hunderte (und tausende) von Euro Teile ein und anbauen, dann am Ende die 120€ +Zeitaufwand sparen um diese Teile ggf eintragen zu lassen.

    Aber, wie bereits geschrieben, das muss jeder für sich selbst ausmachen.

    Dennoch ist es wichtig darüber zu sprechen, es weiss ja auch nicht immer jeder, dass er eigentlich etwas eintragen müsste.

  • #13

    und manchmal braucht es nur einen kleinen Denkanstoß....wie bei mit.

    Du hast vollkommen recht mit deiner Aussage........

    meine Entscheidung ist gefallen........es kommt ein Öhlins Chartridge in mein Mopped....wird alles über den Winter geschehen.

    Habe schon einige Angebote eingeholt und mich auch schon zu 100% für eine Firma entschieden die das Chartridge einbaut.

    Ich werde die Gabelholme dorthin schicken und dort wird das Öhlins System eingebaut.


    Danke noch einmal für diesen Denkanstoß MSFett

    Einmal editiert, zuletzt von connor ()

  • #14

    Änderst du nur die Cartridge oder auch die Federn? Was ist mit dem Federbein?

  • #17

    Was genau war denn der Denkanstoß? 🤔

  • #18

    Ja gute Frage, die 3 Fahrwerksspezialisten die ich angeschrieben habe, empfehlen mir zu linearen Federn.

    Habe Ihnen mein Fahrprofil zugesandt incl. Fahrergewicht, Solo Betrieb + Gepäckgewicht.

    Die Empfehlung der 3 waren immer lineare Federn.

    Werde mich dazu aber noch einmal mit den Werkstätten austauschen.

  • #19

    Ja ich stecke dort 100 bzw Tausende in das Mopped hinein (Auspuff, Lenker, Hebel, Raiser , Federbein usw usw.... und am Ende spare ich bei dem Fahrwerk das für mich die sinnvollste Investition am Motorrad ist.

    Das war der Denkanstoß für mich.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!