Alles anzeigenmöglichst viel möglichst schnell
ich biete: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen gemäß §315d StGB
Alles anzeigenmöglichst viel möglichst schnell
ich biete: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen gemäß §315d StGB
Alles anzeigenWenn die Scheibe krumm wäre, müsste ich es wohl auch während der Fahrt merken, oder? Da schien mir alles normal zu sein.
Wenn die Bremsscheibe an sich krumm wäre, würde sich das im Zweifel während der Fahrt einmal "freischlagen" (drückt die Beläge solange zurück bis genug Freiraum für das geeiere ist) und du würdest davon nicht mehr viel mitbekommen bis zum nächsten Bremsen.
Um eine Bremsscheibe beim Reifenwechsel zu verbiegen braucht es schon einiges an Kraft oder Wucht. da muss das Rad schon ganz blöd (um-)gefallen sein, dass die Bremsscheibe einen wegbekommt.
Einen ABS-Ring bekommt man viel schneller verbogen, das würde sich aber nicht nur beim Bremsen sondern durch ein dauerhaften kratzen/tickern bemerkbar machen (Sensorkopf schlägt/schleif auf Ring)
Kontrollier bitte mal, ob dein Hinterrad grade eingebaut ist, das geht ohne Spezialwerkzeug.
Einmal zur Murgmündung und zurück. Perfektes Wetter
Die meißten ABE's / ABG's gibt's ja zum Glück auch digital - ich drucke dann aus dem Anhang mit den Modellen nur die relevante Seite aus und markiere meine Maschine. Meißtens passt es dann auf eine DIN-A4-Seite (4 Seiten pro Blatt, doppelseitig gedruck). So habe ich meine 4 ABEs/ABGs relativ platzsparend in eine Fahrzeugschein-Mappe gepackt und zusammen mit dem Bordwerkzeug unter die Sitzbank geklemmt.
Der TÜV-Prüfer gestern war sehr dankbar für die Vorarbeit.
20.000 ist OHNE Ventilspielkontrolle (die kommt bei 40), die Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahre gewechselt und war bei mir noch ok.
Ich fand des Preis in Ordnung, wegen 50€ in oder her mache ich mir dabei auch keinen Kopf solange ich ein gutes Gefühl bei der Werkstatt habe. Für das Leihmotorrad wurde mir auch nur ein Tag berechnet, obwohl ich es zwei Tage hatte (habe zum Service noch TÜV machen lassen) und tanken musste ich auch nicht, weil ich das Leihkrad auch nur halbvoll bekommen habe.
RN43 / 20.000km in Herrenberg / Raum Stuttgart
Menge | Artikel/Text | Preis brutto | Gesamt | |
---|---|---|---|---|
24.00 | Y1 ARBEITSLOHN, M: 35 | 12.17 | 292.07 € | |
1.00 | 5GH-13440-80-00 | OELFILTER | 19.15 | 19.15 € |
1.00 | 214-11198-01-00 | DICHTUNG Oelschraube | 3.90 | 3.90 € |
2.70 | Y10 | Yamalube 10W40 Vollsynt. | 28.55 | 77.09 € |
1.70 | KSR | Kleint.,Schmier- + Reinigungsmittel | 1.22 | 2.07 € |
3.00 | 94700-00871-00 | ZÜNDKERZE CPR9EA-9 | 16.58 | 49.74 € |
444,.02 € |
So oft wie jemand von hier da oben ein Foto macht wundert es mich, dass ich dort noch nie eine andere XSR gesehen haben
Also das mit dem Fahrtenbuch ist meiner Meinung nach schonmal quatsch, die entsprechende Rechtgrundlage dafür ist noch immer die selbe und der "Aufwand" war noch nie besonders groß, da dies seit je her die zuständige Landesbehörde entscheidet. Entsprechende Urteile setzen hier regelmäßig einen Verstoß mindestens im Punktebereich vorraus.
Ich finde das als Konsequenz gegenüber dem Fahrzeughalter auch eine absolut legitime Maßnahme, wenn der seiner Mitwirkungspflicht und Verantwortung nicht nachkommt bei der Ermittlung des Fahrzeugführers zu helfen....
Dass bei Lasermessungen nicht rausgezogen und vor Ort belehrt wird ist schon immer eine Sauerei was den Erziehungseffekt angeht, das ist aber auch nichts Neues.
Alles anzeigenAls der erste Eimer voll war hat er den Tankwart gefragt wohin damit. Der hat den Eimer genommen und hat das Zeug.....
also gedanklich vorbereitet wäre ich auf:
...in seinen Trecker geschüttet.
...zurück in den Tankstellen-Tank gekippt.
gewesen.
Aber in die Wiese? Das ist schon hart.
Mein japanisches Autohaus hatte bezüglich E10 auch keinerlei Vorbehalte.