Beiträge von Milan

    Es wäre ja konsequent, wenn jeder Gang wirklich unterschiedliche Geräusche machen würde, dann wäre auch das Problem mit den ausfallenden Ganganzeigen (so wie ich gehört habe) kein so großes ^^

    Der Freundliche bei der 1.000er hatte es als "normal" eingeordnet, eine zweite Meinung habe ich bisher nicht.


    Ich bin jetzt bei 3.000km und das Geräusch im 5. Gang ist nach wie vor zu hören, jedoch deutlich unaufdringlicher. Dazu hat sich jetzt auch im 3. Gang ein ähnliches, aber viel leiseres, Pfeifen/Heulen eingestellt - da muss man aber schon sehr genau drauf achten.


    Kann gut sein, dass sich das noch weiter "rauswächst" oder ich mich dran gewöhne.. :)

    Achtung, ab 01.Juli 2021 entfallen die Freigrenzen auch für Kleinbeträge und es werden 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig. Aktuell sind Warensendungen bis zu 22€ Gesamtwert noch Einfuhrumsatzsteuerfrei, Zollgebührfrei bis 150€

    Bei Yamaha in Göppingen


    Ölfilter - 13,87€

    Dichtung - 4,29€

    Yamalube 10W40 - 36,08€

    Diagnose - 7,14€

    Montagereiniger - 2,44€

    Entsorgungskosten - 2,44€

    15 Arbeitseinheiten - 123,53€


    Gesamt - 225,83€

    Grundsätzlich finde ich eine technische Überprüfung von sicherheitsrelevanten Teilen durch eine sachkundige Stelle auch für Fahrzeuge < 50ccm sinnvoll - über Umfang und Häufigkeit kann man natürlich streiten. Laut ADAC sind die häufigsten Mängel bei Motorrädern im Bereich der lichttechnischen Einrichtungen, Räder/Reifen und Bremsen zu finden und ich denke mal, dass das für alle anderen Zweiräder auch so sein wird (ich schließe da auch Fahrräder usw. mit ein). Zumindest deckt sich das so mit meiner Wahrnehmung, dass verhältnismäßig viele Roller/Mopeds eher lieblos gewartet erscheinen (kaputte Beleuchtung, rissige Reifen,..) und nur als Mittel zum Zweck dienen.


    Zumindest eine "schnelle" Prüfung, der unmittelbar kritischen Komponenten - bspw. als Vorraussetzung für das Versicherungskennzeichen - würde ich Begrüßen - wenn dafür aber der "Vollpreis" einer Motorrad HU/AU fällig wird, fände ich das eher nicht verhältnismäßig.

    Rollo-62: Hat der Monteur bei Deiner Maschine etwas gefunden?


    Ich habe im 5. Gang ebenfalls ein deutlich wahrnehmbares heulen, besonders beim Herunterschalten und Abtouren - hatte mich am Anfang richtig erschreckt (KM-Stand: 500).