Hallo Alex,
wo genau hast du Probleme bzw. Verständnisfragen?
Hallo Alex,
wo genau hast du Probleme bzw. Verständnisfragen?
Alles anzeigenIch schüre nichts, rede nur aus eigener Erfahrung.
Und das keinerlei Ansprüche erhoben werden können weil Du ja geholfen hast, das kannst Du gleich vergessen.
Aber gut
Sorry, aber wenn der Ersthelfer nicht gerade einen IQ von knapp über Raumtemperatur hat und dem Verletzten nicht noch nachträglich ein Messer in die Brust jagt, ist er per Gesetz zu 100% abgesichert.
Und selbst wenn in seinem Schädel ein Hundehirn verwachsen ist:
"Handelt die Erste Hilfe leistende Person nach bestem Wissen und Gewissen und leistet sie – ihren Fähigkeiten entsprechend – die ihr bestmögliche Hilfe, so braucht sie grundsätzlich weder mit Schadenersatzansprüchen noch mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Selbst wenn ihr bei der Hilfeleistung ein Fehler unterlaufen sollte, bleibt sie straffrei, da sie in jedem Falle ihre Hilfe leistete, um einem anderen Menschen zu helfen."
Lies dir bitte die entsprechenden Texte (teilweise mit Fallbeispielen) durch und mach' nach Möglichkeit hier die Leute nicht mit solchen undifferenzierten Aussagen verrückt.
Achso: Und die vorhergehende Generation in einer "heilen Welt" zu sehen: Diese rosarote Brille hat jede Generation auf der Nase,,, Übrigens auch die Kommende
Alles anzeigenNaja, früher war sicher auch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Klar kann man prinzipiell erstmal alles zur Anzeige bringen und auch vor Gericht gehen. Die viel entscheidendere Frage ist doch aber, wie viele mit so einer Anzeige am Ende auch Recht bekommen haben!!!
Sollte das wirklich so passieren, kannst du dir -wie gesagt- sicher sein, dass gegen dich keinerlei Ansprüche erhoben werden können.
Außerdem hast du die Erkenntnis, einem Riesenaxxxxloch geholfen zu haben...aber du hast geholfen.
Alles anzeigenHeute wirst Du nachträglich angezeigt, weil Du ja das Oberteil ohne Zustimmung zerschnitten hast.......
Es ist absolut nicht gut, solche Befürchtungen zu schüren. Das könnte den ein oder anderen in der Situation davon abhalten, das Notwendige zu tun.
Als Erst-/Nothelfer kann dir nichts passieren.
Kurzes Zitat aus dem o.g. Link:
"Grundsätzlich kann der Ersthelfer oder die Ersthelferin weder zum Schadensersatz für die Beschädigung fremder Sachen (z. B. zerschnittene Kleidung der verletzten Person) noch für eine ungewollt zugefügte Körperverletzung (z. B. Rippenbruch bei der Herzdruckmassage) herangezogen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Erste-Hilfe-Maßnahmen letztlich erfolglos waren."
Alles anzeigenZiehe mal alle Sozialabgaben und Steuern ab, die ein Unternehmer zahlen muss. Plus Miete,Unterhalt, Werkzeugkosten.....
Alles verständlich, Argumentation immer gleich..
Ich habe auch meine Miete,Versicherungen,Familie ...
Aber warum soll ich das finanzieren, wenn es nicht nötig ist?
Was mich vor allem wundert, selbst regional schwanken die Preise erheblich.
120 - 150 Euro für die 1000er Insp. nach Wartungsplan ...OK.. aber 300 und mehr...?
Das die Garantie dann entfällt ist klar. Muss nicht extra thematisiert werden
Alles anzeigenIch habe für meine 1000er im Norden um die 270€ inkl. Mwst gezahlt.
Es wurde nur der Ölwechsel berechnet. Sicherlich wurden dennoch ein paar Punkte kontrolliert.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das der Ölstand bei kaltem Motor im Schauglas bei ebenen Boden sowie senkrechter Maschine weit über max ist.
Ist das bei euch auch so?
Hatte vor der Inspektion nie nachgeschaut.
Ist normal.
Und wenn ich mir die Checkliste ansehe.. Da kannst du im Grunde zweimal ums Mopped gehen und alles ist gecheckt.
Wenn da teilweise bis zu 300 Euro für aufgerufen werden, fühlt man sich doch verarscht, oder?
Nett auch der Punkt, Bremsbeläge kontrollieren und ggf. ersetzen.
Bei 1000KM....
Klingt mir alles wie ein Glücksspiel mit den Lauflichtblinkern.
Aber 360,- Euro für Blinker... da bin ich raus ..
Neeee. hab' meinen Beitrag hier hin gepackt (da passt er besser).
Zeigt her eure Blinker - Seite 10 - Blinker & Beleuchtung - Yamaha XSR900 Forum
Hab' aber keine Ahnung, wie ich meinen Beitrag löschen kann.
Vielleicht kann ein Admin hier mal aufräumen
Die IXS Blinker kosten im Original 119 Euro / Paar.
Denke das ist mehr als genug, um qualitativ hochwertige Blinker zu vertreiben, die einen Materialwert von vielleicht 2 Euro haben.
Es kann ja nicht Ziel eines Unternehmens sein, mit schlechter Qualität Kunden zu verlieren, bzw. erst gar nicht zu gewinnen.
Es sollte denen doch klar sein, dass so etwas heute ratzfatz die Runde macht und viele Käufer erst dadurch ein Produkt kaufen, weil es in Foren wie diesem, positiv erwähnt wird.
Ich mach' mal hier weiter, ohne extra einen neuen Thread zu eröffnen.
Habt ihr auch diese Ausfälle speziell bei Lauflicht Blinkern?
Sowohl Blinker von IXS (IXS X-LED IND-70SEQ ) haben nach 3 Monaten Ausfälle einzelner LEDs gehabt (nach 3-4 Monaten an jedem Blinker mind. 1 LED ausgefallen),
als auch Blinker von HASHIRU (ST01) (die habe ich knapp 1,5 Jahre dran gehabt. Bei einer Tour am WE habe ich festgestellt, dass auch 2-3 LEDs an jedem Blinker ausgefallen sind).
Die Leiterplatinen in den Blinkern sind zwar aufgrund der Größe sehr filigran gearbeitet, aber wie kommt es, dass die Hersteller so einen Schrott verkaufen?
POLO hat jedes mal anstandslos umgetauscht. Aber ewig neu Blinker an das Moped dengeln, macht auf die Dauer auch keinen Spaß.
Jedenfalls kommen bei mir keine Lauflicht Blinker mehr dran.