Nach knapp 3 Monaten Wartezeit ist meine Corbin-Sitzbank aus den USA heute endlich eingetroffen.
Verarbeitung und Material sind erstklassig (für über €800 sollten sie das aber auch sein...). Mir gefiel auf Anhieb, dass die Sitzbank null Spiel hat. Im Gegensatz zur Originalsitzbank bewegt die sich keinen Millimeter, nachdem sie eingerastet ist. Nur so eine Lasche auf der Innenseite für's Verstauen des Bordwerkzeugs wäre nett gewesen, die fehlt.
Die Optik gefällt mir richtig gut, erinnert stark an die Sitzbänke der alten Monster-Modelle. Genau mein Ding, das ist aber sicherlich Geschmackssache.
Zusammen mit den schwarz gepulverten Aluteilen sieht die XSR nun für meinen Geschmack genau so aus, wie ich sie haben möchte. Optische Modifikation sind bei mir vorerst durch
Gerade eben bin ich die ersten 100km damit gefahren. Durch den zusätzlichen Platz nach hinten kann man eine deutlich sportlichere Sitzposition einnehmen, was mir gefällt. Der Komfort ist ebenfalls spürbar besser als mit der Originalsitzbank, aber weiterhin keine Offenbarung. Das soll nach den ersten paar tausend Kilometern ja noch besser werden, ich bin gespannt.
Der "Suziussitz" ist maximal als Notsitz geeignet, wer häufiger zu zweit fährt, sollte zur zweisitzer-Variante greifen.