Beiträge von einspurig

    Ja, die Philips H4 ist mit 18W angegeben, korrekt. Meine "Maulerei" bezog sich auf den Akademiker-Kommentar über meinem.


    Kurzer, stark vereinfachter Überschlag (ja, ich habe Langeweile)


    H4 Halogen

    P = 55 Watt

    Wirkungsgrad 10% (sollte grob passen)

    damit hätten wir 49,5 Watt Verlust (Heizung) im Scheinwerfer.


    H4 LED

    P = 18 Watt

    Wirkungsgrad 40% (sollte auch grob passen)

    damit hätten wir nur 10,8 Watt Verlustleistung im Scheinwerfer.


    Hab zwar nen stressigen Tag und 2 Bier hinter mir, aber wie man mit einem Bruchteil der Verlustleistung höhere Temperaturen als bei Halogen erreichen können soll, müsste man mir erklären.

    Für aktuell €40,- das Stück mit 3 Jahren Garantie würde ich es drauf ankommen lassen, wie gut Philips die Wärmeabfuhr ausgelegt hat. Ne schnöde Nightbreaker (hab da keine guten Erfahrungen zur Haltbarkeit) kostet auch zwischen 10...15 das Stück, je nach Laden.


    Osram verlangt für seine H4 LED auch saftig Kohle.


    Um die Kabel muss man sich garantiert keine Sorgen machen. Die COB-LED (wird es wohl sein) ist futsch, bevor die Temperatur am Kühlköper so hoch wird, dass die Kabel sich nicht mehr wohl fühlen. Allein der thermische Widerstand zwischen Kühlköper und thermischer Schicht der LED ist so hoch (geklebt), dass es bei Defekt des Lüfters einfach nur dunkel wird.

    Für die Exekutive bist allein du der Ansprechpartner und damit auch Zahler der Gebühren und Auslagen.


    Der Halter wird ohne Mittelteil zu 100% nicht passen mit 30°, sondern Kontakt mit dem Reifen aufnehmen. Wenn, dann also mit Mittelteil und 30°, was sie dir sicher problemlos umbauen werden.


    Der Händler oder die Werkstatt müsste dir eigentlich klar sagen, dass der Umbau so nicht auf der Straße bewegt werden darf. Oft muss man sowas auch unterschreiben, damit der Kunde im Nachgang nicht dem Händler ans Bein pinkelt.