Kann es leider nur aus zweiter Hand wiedergeben:
€ 15,- für das Fahren mit einem nicht geeigneten Helm (zumindest Shoei schreibt das bei seinen Folien). Beim Bekannten hatten die das während einer Kontrolle tatsächlich bemerkt.
Kann es leider nur aus zweiter Hand wiedergeben:
€ 15,- für das Fahren mit einem nicht geeigneten Helm (zumindest Shoei schreibt das bei seinen Folien). Beim Bekannten hatten die das während einer Kontrolle tatsächlich bemerkt.
Alles anzeigenAuch der nötige Spannungswandler verlustet und wird warm.
Da es sich um ein Produkt handelt, muss der Hersteller diesen schon in seine Leistungsangaben mit einbeziehen.
Hast du den Bock mal in echt gesehen? Das hatte die Thematik schon bei einigen entschärft.
Ansonsten schau mal hier:
Ja, die Philips H4 ist mit 18W angegeben, korrekt. Meine "Maulerei" bezog sich auf den Akademiker-Kommentar über meinem.
Kurzer, stark vereinfachter Überschlag (ja, ich habe Langeweile)
H4 Halogen
P = 55 Watt
Wirkungsgrad 10% (sollte grob passen)
damit hätten wir 49,5 Watt Verlust (Heizung) im Scheinwerfer.
H4 LED
P = 18 Watt
Wirkungsgrad 40% (sollte auch grob passen)
damit hätten wir nur 10,8 Watt Verlustleistung im Scheinwerfer.
Hab zwar nen stressigen Tag und 2 Bier hinter mir, aber wie man mit einem Bruchteil der Verlustleistung höhere Temperaturen als bei Halogen erreichen können soll, müsste man mir erklären.
Als Hardwareentwickler fehlen mir Angaben zu Betrachtung der Thermodynamik (die LED hat schließlich einen Lüfter) und Angaben zur Leitungsaufnahme (bei Halogen wohl 60/55 Watt).
Alles anzeigenFür XSR900 würde ich es nicht empfehlen, der Lampentopf ist voll und die Wärme kann nicht so gut angeführt werden. Möglich, dass die LED nicht lange überlebt und/oder Kabelage schmelzen im Topf. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Für aktuell €40,- das Stück mit 3 Jahren Garantie würde ich es drauf ankommen lassen, wie gut Philips die Wärmeabfuhr ausgelegt hat. Ne schnöde Nightbreaker (hab da keine guten Erfahrungen zur Haltbarkeit) kostet auch zwischen 10...15 das Stück, je nach Laden.
Osram verlangt für seine H4 LED auch saftig Kohle.
Um die Kabel muss man sich garantiert keine Sorgen machen. Die COB-LED (wird es wohl sein) ist futsch, bevor die Temperatur am Kühlköper so hoch wird, dass die Kabel sich nicht mehr wohl fühlen. Allein der thermische Widerstand zwischen Kühlköper und thermischer Schicht der LED ist so hoch (geklebt), dass es bei Defekt des Lüfters einfach nur dunkel wird.
Mir gefällt die Farbwahl echt gut, klassisch freundlich aber nicht zu knallig. Und für 1.600 Euro bekommt - zumindest vergleichsweise - echt was für sein Geld, mal abgesehen von Zoll und Versandkosten.
Absolut, aber mich würde in dieser Zeit auch nichts mehr wundern.
Besten Dank!
Besonders die Schwarze am Anfang des Videos sieht so serienmäßig aus, dass ich auf die GP getippt hatte.
Hallo zusammen,
ich bin in der Röhre eben über dieses Video gestolpert.
Hat jemand von euch eine Idee, ob dies die Yard Built oder GP Version ist, oder eventuell doch nur Showbikes?