Denn wenn dem so wäre... in Deutschland würde keiner mehr an nem Unfall anhalten.
Alles anzeigen
Ist strafbar...zum Glück.
Hab eben mit meiner Frau drüber gequatscht und ihr wurde es auch so beigebracht (anderer Arbeitgeber, andere Ausbilder). Essen/Trinken nur anreichen, keine Medikamente, keine Desinfektionsmittel und der Helm bleibt auf der Rübe, wenn er nicht zwingend runter muss.
Soll ja auch nicht bedeuten, dass man im Bau landet, wenn man es trotzdem macht. Nur, dass man sich - eventuell - viel Ärger sparen und trotzdem genauso gut helfen kann. Wäre wirklich spannend zu wissen, wie die Sachlage da wirklich ist, z.B. alte Freisprüche/Urteile zu diesem Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dozenten solche Dinge grundlos unterrichten.
EDIT
*edit*
Vielleicht muss ich das noch mit aufnehmen in den Beitrag... Aber dass die alte Kamelle von "man kann da Angezeigt werden wenn man was falsch macht" noch in Umlauf (und wie es aussieht sogar noch aktiv verbreitet wird)... damit hab ich jetzt wirklich nicht gerechnet
Alles anzeigen
So alt ist die nicht...steht auch bei der DGUV:
Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn dem Ersthelfer oder der Ersthelferin persönlich vorgeworfen werden kann, einfachste Überlegungen nicht angestellt bzw. Regeln der Ersten Hilfe, die allgemein einleuchten, nicht beachtet zu haben. Das Fehlen von Wissen und Erste-Hilfe-Praktiken kann ihm oder ihr grundsätzlich nicht als grobe Fahrlässigkeit angelastet werden. Grobe Fahrlässigkeit liegt nur in Ausnahmefällen vor. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn der Ersthelfer oder die Ersthelferin es unterlässt, die Unfallstelle auf einer dicht befahrenen Straße abzusichern bzw. absichern zu lassen – obwohl die Möglichkeit dazu besteht (Warndreieck, anderes Fahrzeug) – und dadurch ein nachfolgendes Fahrzeug in die Unfallstelle hinein fährt, das weiteren Personenschaden verursacht.
Wer entscheidet jetzt, ob "Ersthelfer oder der Ersthelferin persönlich vorgeworfen werden kann, einfachste Überlegungen nicht angestellt bzw. Regeln der Ersten Hilfe, die allgemein einleuchten, nicht beachtet zu haben.."?
Richtig. Und auf diesem Stuhl möchte ich ungern sitzen, auch wenn für den Ersthelfer entschieden wird. Aber dennoch, die Überlegung OB man hilft, sollte nie im Raum stehen.