Beiträge von 4p3x

    zum einen das, und zum anderen hat RUKO auch schönes neues Spielzeug XD

    Diese Step Drill, kennt man ja von Würth bspw, und da is direkt nen gewindeschneider mit dran und das dann noch gefolgt von nem senker


    Die Anwendung ist bei mir Persönlich absolut nicht gegeben, aber der haben will Faktor schleicht sich doch irgendwie in den Kopf.


    EInfach um es zu benutzen XD

    na klar, sowas benutzt man ja eher zum nachschneiden/gewinde gänge "säubern". wenn vorher genug platz war, ein neues loch zu bohren, wirds platzmäßig gewiss nicht an der Erreichbarkeit mit einem Schneidwerkzeug scheitern.

    der Clou ist die kürze des schneiders, und durch den "bit" die möglichkeit auf engstem raum bspw mit einer ratsche/bitratsche ein gewinde ( krümmerbolzen bspw) zu reparieren, anzuschneiden etc.

    Hallo zusammen, für den ein oder anderen vlt eine Hilfe zu wissen, das es existiert:


    Von Wera, Metrische fertigschneider mit bitaufnahme.


    Gesamtlänge 40mm


    Das eröffnet beim fummeln am moped sicher die ein oder andere neue Möglichkeit.


    In der Vergangenheit haben wir sowas mit dem abschneiden und anschweisen an Muttern,bits etc gelöst. Aber da diese Möglichkeit nicht jeder hat.



    Haut doch mal raus, was ihr für cooles Zeug oder vlt auch Spezialideen am start habt


    Gruß Alex

    Bei saugmotoren im serienzustand spielt 95 oder 98 kaum bis keine rolle. Je nach fahrstrecke kann 98 ein paar km mehr pro tankfüllung bringen. Der preis zerschiest den vorteil aber wieder.


    Ich persönlich nehme fürs moped immer 95.


    Achte eher darauf, stark frequentierte tankstellen zu nutzen, welche ideralerweise relativ "neu" sind. Und dann auch immer im wechsel.wo es sich grad ergibt.


    Wer dann noch nach Service seinen kraftstoffilter wechselt, ist auf der sicheren seite

    Ich persönluch würde mich gegen das euro 5+ modell entscheiden, aus dem einen grund: katalysator Überwachung!

    In 5 bis 10 Jahren (fiktive zahl angabe) kommt die "alte" noch durch die Asus während die "neue" mit der 2. Lambda vlt schon meckert. Und am Ende isses mehr Elektronik die kaputt gehen kann.

    Während die alte noch 95db standgeräusch hat, hat die neue nur 94.

    Wieder etwas, was dir wahrscheinlich im normalen Verschleiß ein paar Jahre mehr Zeit gibt.


    Wenn du sowas als Anschaffung für lange Sicht planst

    vieles aus Fernost braucht sich mittlerweile nicht mehr hinter den "großen" verstecken.

    preis Leistung ist da teilweise unschlagbar.

    siehe Qianjiang, Benelli, QJ Moto und sogar Harley lässt dort fertigen.

    benelli Retro Modelle sind wirklich gut verarbeitet und stehen mit Brembo Komponenten ab Werk im Verkaufsraum.

    Vieles wird bestimmt keine 30 Jahre halten.

    Aber das ist ja auch gar nicht mehr gewünscht.


    Wird schon halten der Hobel XD


    wer gut schmiert, der gut fährt