zentralständer wie bereits erwähnt sind echt super.
Ansonsten, wenn die Möglichkeit besteht, einfach mit nem alten anschnallgurt/Spannung die komplette Front an die Decke hängen...
Balken,Haken irwas findet sich bestimmt
Viel erfolg
zentralständer wie bereits erwähnt sind echt super.
Ansonsten, wenn die Möglichkeit besteht, einfach mit nem alten anschnallgurt/Spannung die komplette Front an die Decke hängen...
Balken,Haken irwas findet sich bestimmt
Viel erfolg
Alles anzeigenIch hab nen Kostenvoranschlag für rund 800 Euro für 10k + HU/AU (in Hamburg). Bin ich Spitzenreiter? 🙃
Bei der 10.000 sind (zumindest für rn80)
Kerzen ausbauen und elektrodenabstand einstellen dabei, Drosselklappen synchronisieren , dann ölwechsel,bremsflüssigkeit wahrscheinlich.luftfilter... Die ganzen Sachen müssen ja auch aus und eingebaut werden.
Das is jetzt gar nicht soooo weit hergeholt.
100 € wirste locker an Material haben.
Ich hab für meine dk synchro in summe bestimmt 2 Stunden gebraucht. Da waren noch keine Kerzen ausgebaut und nix anderes gemacht.
Wie sehen die anderen das?
bremsflüssigkeit wechsel ich jedes Jahr
Abs "spülen" (wobei das an sich nicht der korrekte Ausdruck is) kann yamaha entweder per tester ansteuern oder man fährt auf nen Schotter platz, und lässt das abs einfach mal paar mal arbeiten.
Dadurch arbeiten die Ventile im abs und ein flüssigkeitsaustausch findet statt.
Eine gute Metapher ist hier bspw eine Kaffeetasse.
Nach kürzerer Zeit bilden sich (je nach füllstand) in der tasse immer so witzige Ringe. Man kann dann sehen wie groß die einzelnen schlücke waren.
Ich denke du verstehst.
Sowas in der Art (vereinfacht, bildlich beschrieben) passiert im inneren des bremskreislaufes. Geschuldet durch Abrieb der dichtungen etc
Diese "Ringe"/ ablagerungen wirken dann(je nach zustand) negativ auf die inneren Komponenten(abs Ventile,Dichtungen bla bla)
Da kann sich dann schonmal ein schmutzpartikel lösen, und auf der Reise durch deinen bremskreislauf zu ausfallerscheinungen beitragen(hängendes/klemmendes geöffnetes abs ventil) dadurch kein oder schlechter bremsdruck.
Was ich dir sagen möchte: kümmer dich (oder lass kümmern) dich gut um die bremse am moped! Spar da niemals am falschen Ende.
Um auf den Punkt zu kommen:
Wechsel bremsflüssigkeit, lass das abs mal regeln, guck das der sattel vernünftig zur bremsscheibe ausgerichtet ist.
Wenn der sattel bspw dauerhaft an der bremsscheibe schleift, kann dir das die Flüssigkeit "aufkochen" durch die reibungsenergie
Gute Fahrt
Ich stand damals auch vor der Wahl, hab mich schlussendlich für die originalen (ca 180€) entschieden und sie selbst verbaut.
OEM is einfach irwie am schönsten wo es geht.
Gruß
klingt, als dürftest du mal sattel bzw bremskolben zerlegen und prüfen.
Wie alt ist die bremsflüssigkeit?
Wurde beim letzten Wechsel das abs "gespült"
Hast du irgendwas von den Komponenten in letzter Zeit "berührt" bspw Reifenwechsel, neue Fußrasten etc?
Gruß Alex
Alles anzeigenGewährleistung hat er 1 J, aber ist das nicht Verschleißteil?
Das 1. Halbe jahr nach dem kauf, kann (theoretisch) kaputt gehen was will. Der händler muss dafür grade stehen.
Danach wird es schwierig.
Nachzulesen bspw beim ADAC oder einfach mal google fragen: " sachmangelhaftung gebrquchtwagen"
Gruß und viel Erfolg
Kosten dürften dich eigentlich nicht interessieren.
Du hast ja schließlich eine Garantie (hoffentlich beim Händler gekauft?)
Alles anzeigenHallo, ich benötige mal die Hilfe eines kompetenten Motorrad-Mechaniker,
bei meine letzten Ausfahrt ins Sauerland leuchtete die oragene Motorkontrollleuchte bei beiner XSR 900, RN 43, Bj. 2016, 61.000 km auf.
Da kein Leistungsverlust und stottern o.ä. gfestgestellt fuhr ich so noch nach Hause. habe bisher auch noch keine negative Einfüsse am Motorrad festgestellt!
Habe jetzt mit einem OBD-Lesegerät den Fehlercode ausgelesen.
Es erscheint:
P0132
O2 Sensor Circurit
High Voltage Bank 1
Sensor 1
kennt jemand diesen Fehler?
Im voraus besten Dank für kompetente Antworten
Die KI aus dem 1. Post hat im groben recht.
Ich würde sonde,kabel, Steckverbindungen und ggf Sicherungen genau unter die Lupe nehmen.
Dann musst die frage gestellt werden, wurde irgendwie irgendwas verändert?
Auspuff,luftfilter,zündkerzen etc etc
Dann fehler löschen, weiterfahren und schauen ob der Fehler wieder kommt.
Vorausgesetzt die service Intervalle würden eingehalten ( Kerzen putzen, elektrodenabstand,ölwechsel,ventielspiel usw).
Und dann kann man systematisch alle Sachen checken die zu diesem Fehler führen könnten.
Am Ende wird die sonde wahrscheinlich defekt sein, aber ohne alle anderen "kostenlosen" Tests gemacht zu haben, bin ich kein Freund vom wilden teile auswechseln.
Gruß Alex
Bei Youtube gibt es unzählige Videos dazu.
Musst die den Korb aufbohren,neue gewinde schneiden (als bsp) und dann is das an sich ne lockere arbeit, die jeder mit etwas handwerklichem geschick ohne weiteres hinbekommen sollte
Gruß
Hallo zusammen,
Ich suche eine Firma, welche meine gabel dlc beschichtet.
Hat hier jemand persönlich Erfahrung sammeln können, und kann ein Unternehmen empfehlen?
Es geht um die Rohre meiner rn80
Freue mich auf antworten
Gruß Alex