EUR 417,00 in Wien - für hiesige Verhältnisse gar nicht so teuer.
Beiträge von Viennabiker
-
-
Fehlpost, konnte nicht löschen...
-
Das MT09 Forum ist voll davon, offenbar gibt es unterschiedliche Quälitäten. Ein Kumpel von mir mit einer Tracer 900 hatte das auch, die O-Ringe verabschiedeten sich bei geringer Laufleistung.
Ich habe jetzt 20 tsd KM und sieht noch sehr gut aus, Bürste kommt mir nicht ran, nur S100 weißes Kettenspray und ca. 2 mal im Jahr Kettenreiniger. Denke ich kann sicher 25 tsd, vielleicht auch 30 tsd KM schaffen.
-
Ich weiß ja nicht, ob du den Killer schon modifiziert hast, aber der Akra braucht einige Tsd KM bis der Sound besser wird. Ich würde den mal ordentlich fahren....
Als vielleicht nochmal warten, laut sind die sowieso nicht - ist auch gut so - aber dumpfer und tiefer im Klang.
-
Ich schwöre auch auf Daytona, top Verarbeitung, angenehm zu tragen und mit Goretex absolut wasserdicht
!
-
Ich mache 2x den Tour Guide für Rookie Tours "Kultiges Kärnten!
-
Mir gefällt die klassische Schwarze (meine
) besser als die 80 black!
-
Ich finde es gehört sich nicht in die Werkstatt das eigene Öl mitzubringen, im Restaurant nehme ich mir ja auch nicht mein Getränk mit
-
Zitat von Hoffi64
Also wenn ich bei meiner Funktionsunterwäsche das Shirt in die Hose stecke, dann verrutscht da eigentlich nichts.
Wenn dann minimal, aber das merkt man eigentlich nicht.
Dass das Innenfutter der Lederkombi mit Schweiß belastet wird, kann man glaube ich nicht verhindern.
Bei Funktionsunterwäsche wird der Schweiß halt besser nach außen geleitet, als bei reiner Baumwollunterwäsche.
Dadurch erhöht sich zwar der Tragekomfort, weil einem Hose und Shirt nicht so nass am Körper hängen, der
Schweiß landet aber trotzdem im Innenfutter. Irgendwo muss er ja hin.Genau so ist es
-
Musst auf Nix besonderes aufpassen, typische japanische Qualtität!
Die XSR ist für keine technischen Defekte/Schwachstellen bekannt.
Die MT 09 Baujahr 2013 hat den 50.000 km Dauertest qualitativ souverän bestanden, die noch damals probelmatische Gasannahme und das weiche Federbein gab es bei der im Wesentlichen baugleichen XSR 900 nie --> die hat hier bereits Updates & Verbesserungen
und das wurde mittlerweile auch schon lange bei der MT 09 ausgemerzt.
https://www.motorradonline.de/…-eigen-aber-sehr-beliebt/
Am besten eine Probefahrt machen