Beiträge von Viennabiker

    ....mein Post bezog sich auf die 790er - da waren die Foren voll von allmöglichem Mist und das bei Neufahrzeugen der ersten Serie!

    Die 1290er hatte auch immer einen besseren Ruf ;) .


    KTM 790 Duke im Dauertest: Abschlussbilanz nach 50.000 km mit dem Naked Bike
    Auf der einen Seite Fahrspaß, auf der anderen die eine oder andere Baustelle: Die Zwischenbilanz zur KTM 790 Duke hinterließ nicht nur Freudentaumel. Blieb das…
    www.motorradonline.de


    Fazit

    Was bleibt am Ende nach 50.000 Test-Kilometern? Ist die KTM 790 Duke die Zweifel an ihrer Haltbarkeit losgeworden? Insgesamt schon, wie der Zustand des demontierten Motors unterstreicht. Dennoch verdeutlichen allein die zahlreichen Updates von KTM bei den Dichtungen von Thermostat, Getriebeausgang und Zylinderkopf, dass die 790er-Duke nicht vom Start weg perfekt war. So bleibt’s dabei: Der KTM-Dauertester war zweifellos ein richtig gutes Motorrad, das zweifellos aber auch erst über die Testdistanz und -zeit ein zweifellos zuverlässiges wurde.

    Ist bei mir genauso - auch mit den gleichen Kilometern.

    Klingt ja recht gut, aber ich lade meine klassische Gel-Batterie immer über den Winter und bei längeren Pausen, hatte daher nie Probleme und will mir auch kein neues Ladegerät kaufen - das käme nämlich noch dazu.


    In meiner ungeheizten Garage kann es schon mal frisch werden, denke da ist Standardware die bessere Wahl.

    Vollkommen richtig!!!

    Nur mit Akra hat man kaum Leistungsverlust, aber +/-15% vom Neupreis ist halt auch eine heftige Ansage!!!