Beiträge von Viennabiker

    Ich mache immer das gleiche Ritual: Reinigung, Kette schmieren, voll tanken, Luftdruck etwas erhöhen, manchmal für ein paar Tage ans Ladegerät - Batterie ist eingebaut, ich lade über Kabel mit Optimate 4 - und Hinterrrad mit Montageständer aufgebockt. Das Bike steht in der trockenen ungeheizten Garage, hat immer perfekt gefunzt ;)


    Kann ich voll bestätigen, erster CRA3 hielt hinten 8.000 km - wäre noch etwas mehr gegangen, aber ich wechselte für den Urlaub. Der Vordere hat schon 10.000 km und ist noch immer gut. Die Gummis haben den besten Grip den ich bei Sport Touring Reifen erlebt habe und gute Lebensdauer. Hatte früher auf anderen Bikes Z8, Angel GT und Roadsmart 3.

    Hatte früher auf meiner BMW F800R einen Akra drauf, war kaum lauter aber dumpfer.


    Ich finde den orginalen Sound der XSR sehr schön - vorallem das Anssauggeräusch und Sprotzeln beim Gaszudrehen - und werde nichts ändern :eusa-whistle: .

    Federbein:


    Nach mehr als 12.000 km habe ich die Federvorspannung hinten von Stufe 4 auf 3 reduziert, macht einen deutlichen Unterschied! Sie bockt bei weitem nicht mehr so, in den Kurven sehr stabil, keine Pumpen - gefällt mir schon sehr gut, hätte ich schon früher machen sollen :eusa-whistle:


    Zugstufe habe ich noch nicht verändert, werde ich vielleicht morgen testen.


    Viele hier fahren ja mit weniger Federvorspannung und mehr Zugstufendämpfung (weiter zugedreht).
    Hattet Ihr ein pumpendes Heck?
    Wie hat sich die erhöhte Zugstufe bemerkbar gemachcht?


    Gabel:


    gefällt mir im Standard Set Up gut, ändere vorerst nichts.


    Gewicht: 88 kg trocken, Reifen CRA 3, Reifendruck 2,9 & 2,5


    Super Bild!!!
    Die wollte ich im Juni auch fahren, es wurde dann Stilfser Joch, Bernina Pass und Kaunteral - hatte dann keine Zeit mehr.


    ...genau mit kurviger.de als Ersatz hatte ich diese Probleme, aber vielleicht liegt es daran, dass ich Tracks auf GPX (empfohlen :evil: ) verwendet hatte. Das führte dazu, dass die Routenführung oft sehr exotisch war, z.b. musste ich auf einer Hauptstrasse abbiegen um dann 300m später wieder auf diese aufzufahren.


    Werde jetzt ausschliesslich Routen im .itn Format exportieren, vielleicht klappt das ja besser.


    http://www.klein-bild.de/files/Vergleich_Route_Track.PDF