Beiträge von Viennabiker
-
-
Mich würde die Optik und Lebensdauer interessieren. Meistens halten die leider kürzer und das Licht ist halt etwas mehr weiß.
Bin dankbar für Fotos vorher/nachher und Erfahrungen.Sind bei uns nicht H4 drin??!
-
Hatte ich noch nie und hört sich sehr eigenartig an, ich würde das in der Werkstatt checken lassen!
-
Zitat von bugs
Zur Info,
also ich habe mir mal die auf Bild 2 (Canvas) einfach mal schicken lassen und probiert.
Fazit, geht gar nicht.
Das mag bei dem hier gezeigten Heckumbau vielleicht gehen, wobei Foto für Katalog ist die eine Sache, Praxis dann die andere,
bei einem Serienheck geht das definitv gar nicht.Ich werde wohl auf die bewährte Rolle zurückkommen. Das geht immer irgendwie.
LG Armin
Ich bin auch Fan der Gepäckrolle, passt immer, hält bombenfest, ist wasserdicht und kostet nur kleines Geld!
-
Für TomTom gibt´s die MyDrive-App, wird über Blauzahn gekoppelt und zeigt Verkehrsinfos & Streckensperrungen in Echtzeit an.
Ich verwende es allerdings nicht.....
-
Alles klar!
-
Zitat von Kanitfastan
Thema verfehlt - nicht genügend. Setzen. ROFL
Kanitfastan
Ich bitte um Aufklärung -
Jedes Navi ist maximal so gut wie das Kartenmaterial, da kann der Anbieter vielleicht nix dafür.
Open Street Map ist nicht immer fehlerfrei, auch Hausnummern sind nur tlw. exakt oder vorhanden, trotzdem reicht´s meistens. Ich hatte vor dem TomTom Mapfactor, mit Open Street Maps offline Karten, hat mit Kabel & Öhrstöpsel gut funktioniert, auch das Display konnte man akkuschonend abschalten. -
Zitat von Onkel Jimbo
Alle Stoßdämpfer die ich bisher gesehen hab, hatten diesen Ausgleichsbehälter und es würde mich wundern wenn eins ohne dabei wäre
Es handelt sich bei der Auflistung nämlich fast ausnahmslos um "Rennmaschinen" und die haben immer Dämpfer mit Behälter
Außerdem sollten gerade die mit Behälter für uns interessant sein, denn ein Stoßdämpfer ohne Ausgleichsbehälter wird wahrscheinlich nicht besser oder schlechter als unser Yamaha Teil sein
Ich glaube es gibt durchaus bessere und günstige Ware als unsere auch ohne Ausgleichsbehälter - z.B. Wilbers - und damit keine rechtlichen Probleme, aber das ist dann nur verbesserte Basis und nicht high performance.
Eine Einzelabnahme und Genehmigung der Kawa Dämpfer ist vielleicht auch nicht so einfach & günstig -
Bei mir ist auch noch tiefer Winter, trotzdem hole ich mir mein Kennzeichen mit Ganzjahresanmeldung Anfang März. Erfahrungsgemäß geht im März schon was, ich muss ohnedies noch einfahren, da sind weniger attraktive Strecken die zumindest schon vom Split befreit sind auch kein Problem.