i-m-g: Demontage war genau so und eigentlich recht einfach, ich war nur zu zaghaft bzw. ängstlich 🐰….😀
Beiträge von Axel M.
-
-
@ i-m-g:
Ich habe mit TPG Motoracing, Brembo Deutschland telefoniert.
Der Techniker gab mir die gleiche Auskunft wie du.
Somit probiere ich es auf diesem Wege nochmal...
Dankeschön also!
-
Habe ich probiert aber abgebrochen, da mir das zu „brenzlig“ war und ich das Gummi nicht beschädigen wollte….🤷🏻
-
Hallo Leute,
an sich schraube ich relativ gut und gerne, bin aber gerade etwas überfordert und irritiert 🤷🏻.
Mein Handbremshebel der originalen Brembo Bremspumpe ist leider etwas verbogen.
Zum Richten bzw. für den Richtversuch wollte ich diesen ausbauen.
Das klappt nicht wirklich, selbstsichernde Mutter unten entfernt, schraubbare kleine Achse dito, dann hängt die Mimik an der Verstellmechanik.
Der kleine Gewindezapfen, der mit der vorderen Verstellung korrespondiert und dem Kolbenende unter dem Gummi verbunden scheint, lässt sich nicht richtig drehen (Gummi dreht mit, schwergängig im Gewinde), der Versteller natürlich auch nur um ein gewisses Maß (wäre ja sonst auch leicht zu entfernen/klauen).
Ich will nichts riskieren und kaputt machen, daher meine Frage an die Schrauber, ob jemand weiß wie das leicht auseinander gebaut werden kann….???🤔
Für jeden sinnvollen Tipp wäre ich dankbar….‼️
Gruß
Axel
-
Prima, besten Dank!
-
Moin Leute,
bestimmt haben schon einige auf Winkelventile umgerüstet.
Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die haben (wichtig bei der Bestellung)? Meines Wissens nach gibt es 11,3 und 8,3 mm.
Es steht nämlich der erste Reifenwechsel hinten an.
Danke vorab….
Viele Grüße
Axel
-
Um mal meinen Senf dazu zu geben, ich bin mit dem Blipper auch noch nicht ganz im Reinen.
Den Quickshifter (also nur die Funktion für's Hochschalten) finde ich an sich ganz gut, allerdings nur so ab dem 3/4 Gang.
Von1 auf 2 und, je nach Drehzahl, noch von 2 auf 3, kommt mir das doch etwas „ruppig“ vor, danach schon irgendwie überwiegend seidenweich.
Leider habe ich ab und an doch mal den Gang dann nicht rein bekommen, wohl zu unsauber versucht zu schalten, was sich nicht gut anfühlt!
Nicht so toll kommt mir die Blipperfunktion des Runterschaltens vor, irgendwie knorrig/hakelig, so nenne ich es mal, fühlt sich nicht gesund für das Getriebe an!
Ich führe es auf die mangelnde Drehzahlanpassung, sprich der minimale Gasstoß, den das System generiert, zurück.
Wenn man, wie ich, gerne SBK-WM, MotoGP, etc. schaut, weiß man, dass die Bikes da mit viel höherem Zwischengas, die der Blipper/das System generiert, unterwegs sind.
Natürlich sind da insgesamt und im Allgemeinen ganz andere Drehzahlen „am Start“, klar, dass der Motor da auch anders in Verbindung mit dem Getriebe arbeiten muss.
Eine stärkere Drehzahlanhebung an der XSR würde ich begrüßen und vermute, dass das Runterschalten dann etwas geschmeidiger wäre…
-
Hallo Leute,
inzwischen habe ich mit dem im März bekommenen 2023er Modell mehr als meist tolle 1700 Km gefahren.
So 2-4 mal hatte ich das hier beschriebene Problem - Gas dreht selbstständig kurz hoch (nicht nur minimal!) - , was mich schon ziemlich unangenehm überrascht hat.
Das fand dann natürlich vor Kreisverkehr oder Kurve statt, nicht lustig, schon etwas gefährlich 😳.
Reproduzierbar ist das leider auch nicht und irgendwie unerklärlich, Wasch- oder Reinigungsarbeiten waren, wenn ich mich recht erinnere, nicht im Spiel 🤔.
Bei den letzten ca. 300-400 Km trat es nicht mehr auf, eigenartig aber gut so.
Bei der letzten Fahrt (ca. 160 Km) habe ich allerdings auch mal bewusst auf Quickshifter-/Blippereinsatz verzichtet, um mal zu schauen wie es sich so anfühlt.
Die Blipperfunktion finde ich übrigens beim Runterschalten relativ relativ „knorrig“, könnte weicher sein.
Auch die dabei stattfindende gewollte Gasanhebung (Zwischengas) könnte für diesen Zweck (!) höher sein.
Dies nur mal als Randbemerkungen erwähnt!
-
U.a. ELDiabolo:
Man könnte meinen dass manche hier gerne viel bezahlen, ob gerechtfertigt oder nicht.
Besserwissermodus an, Unkosten gibt es nicht, nur Kosten!
Der Mechaniker hat am allerwenigsten vom Stundensatz, etc., und bekanntermaßen verdienen die nicht besonders gut!
Von den Kosten allein für Öl und Ölfilter mache ich 2 Ölwechsel, mit gutem Markenöl und Markenfilter.
Ja, ja, ich weiß, alles ist teurer geworden, aber da stimmen doch die Relationen nicht mehr.
Deswegen ein anderes Hobby empfehlen, seltsame Sichtweise….
-
Tja, ist schon eine Weile her, dass ich ein neues Motorrad gekauft habe, aber so teuer 🤨.
Die Preise scheinen explodiert zu sein….😕