Bin jetzt mit meiner Harley schon über 50tkm durch Europa gefahren und was ich dir sagen kann:
- KEIN Rucksack.. es wird dich so dermaßen nerven, auch wenn kaum etwas drin ist oder nur leichtes, versuche alles am Motorrad unterzubringen
- Stabile Taschen seitlich (gibt es abnehmbar auch schon recht "günstig") + Gepäckrolle quer oben drauf mit spanngurten hält top und passt einiges rein
- Schutzbrief von der Versicherung / ADAC.. (Reifenplatten o.ä. kann immer schnell passieren, ist mir auch schon 2x schon passiert)
- Meine Erfahrung bzgl. Hotels: Am selben Tag morgens buchen waren fast immer die besten und günstigsten Angebote (Kann natürlich oft auch nur Glück gewesen sein), aber oft plant man die Route ja auch recht spontan wetterbedingt oder aus Erschöpfung um und kann dann individuell dort anreisen
- Aus deiner Ecke würde mir spontan Westerwald/Moseltour oder Vogesen/Schwarzwald/Alpentour um Bodensee einfallen. Ist noch recht günstig von den Unterkünften und man hat super viel Auswahl. Um die Anreise mit ein paar km Autobahn wirst du nicht herum kommen
Anbei ein ganz sympathisches Video von einem Motorrad-Neueinsteiger, der auch seine erste Alpentour geplant hatte. Habe ich vor kurzem durch Zufall gesehen, da sind einige Tips und Verbesserungsvorschläge im Video:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Apropos Preis, hab gerade nach dem Avon 3D Supersport geschaut und zugeschlagen...vorne und hinten mit Rabattcode bei Ebay (GripMoto Gomme Italien) inklusive Versand für 198 Euro.
Denke zum Saisonende ist der Pirelli durch und dann guck ich mal was der Avon so macht...
Alles anzeigen
Hat übrigens in div. Tests sehr gute Rezensionen bekommen. Auch von Martin Bauer gute Worte..
Mein Kumpel fährt ihn auf ner 700er XSR und ist extrem begeistert (zuvor immer Metzeler M7/M9RR gefahren)
Für den Preis wirklich ne Empfehlung. Werde ich mir auch mal überlegen, wenn der S23 runter ist..
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Höndler sagte, das die Sensoren im Juni ankommen und ich einfach weiterfahren könnte. Dir gute hat erst 1000km drauf und der Sensorwechsel wird erst nach der Saison zum Service erneuert 🤪🤘🏻
Alles anzeigen
Selbes war auch meine Info vom Händler. Termin bzw. Teile bestellen war aktuell nicht mal möglich. "Wir wissen aktuell gar nicht, wann wir neue Sensoren bekommen, könnte auch Mitte/Ende Sommer werden".. Ich werd es einfach beim Service im frühen Herbst mit machen lassen.
Dauer war übrigens mit ca. 1 guten Stunde veranschlagt.
Haber über den Winter mal das ganze "komplettiert"..
- Bugverkleidung
- Marlboro Style Aufkleber
- 2 schwarze Öffnungen am Höcker in rot (Die Autofolie von Oracal 970-032 "Hellrot" passt übrigens für die Kleber vom Farbton nahezu perfekt)
- Deltabox Aufkleber
- Evotech Kühlerschutz
- Transparente Lackschutzfolie im Frontbereich / Tank seitlich
Jetzt noch Motogadget Spiegel und schöne Hebel in silber und ich bin happy. (bin ich aber bei dem Anblick auch so jedes Mal. Einfach ein super schönes Bike)
Find ich auch an originaler Position 100x schöner. Aber so sind Geschmäcker.. 😅
Diesen Insekten-Look will man ja an den Bikes eigentlich als erstes los werden..
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen