Die GP erleidet das gleiche Schicksal, wie die RnineT Racer - jeder findet sie geil, aber keiner will sich die Strapazen beim Fahren geben.
Beiträge von Stephan
-
-
Ich habe jetzt 6k auf dem Tacho und die Kupplung macht keinen souveränen Eindruck. Das war aber bei einer Probefahrt mit der Tracer 9Gt auch so. Die Kupplung ist ja grundsätzlich ein Verschleißteil, aber nicht nach 25k und sollte dann ein Garanti-/Kulanzfall sein.
-
Weiß nicht ob die Euro5 ist, aber cool sieht sie aus auf der Gp
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....ist Racing...😭
-
Tschau und viel Spaß mit der Triumph. Ist ein sehr schönes Moped, bin die neulich auch mal Probe gefahren. Was hat dich zum Wechsel veranlasst? Ich finde daß der Motor ein relativ schmales Drehzahlband hat und daher eher zum gemütlichen Umherrollen geeignet ist. Außerdem ist der Quikshifter zum Hochschalten unbrauchbar.
-
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Gilles- Rastenanlage von Yamaha. Allerdings habe ich die Akra-Anlage verbaut, und da ist es mit der originalen Fußrastenanlage und dem Krümmer für den Fuß relativ eng. Hat das so jemand verbaut und kann mir sagen, ob das praxisgerecht funktioniert?
LG
Stephan
-
Hallo,
hat hier im Forum jemand die originale Sitzbank der RN80 bei SW Motech umbauen lassen und kann dazu zum Komfortgewinn auf langen Touren Infos geben?
-
Sehr lecker - ich habe "leider" schon eine Akra, sonst würde ich wahrscheinlich schwach werden.
-
Aha, ein Möglinger
Dort bin ich aufgewachsen, Grüße aus Tamm.
So, und hier noch mein Bild des Tages, Zeit für was neues
Danke, Grüßle zurück
-
Ich war gestern auch mit nem Freund im Schwarzwald unterwegs. Herrliches Motorradwetter und es war so gut wie nichts los. Wir haben auch eine Ecke gefunden, wo es gratis 50er-Schilder zum mitnehmen gibt. Scheinen nicht viel gebracht zu haben. Von den 10 Motorädern, die wir auf der Strecke gesehen haben, hing eins im Unterfahrschutz und ein anderes in der Bushaltestelle.
Das kleine Bild im Anhang ist doch auch Kaltenbronn oben, oder?
Jau😎
-
Heute eine kleine Tour in den Pfälzer Wald
...dann über das Elsass...
...und den Schwarzwald zurück...