Wie bei Yamaha - ein ansehnliches Retro-Derivat eines extrem hässlichen Basis-Motorrads.
Beiträge von Stephan
-
-
Danke euch für die Info 🙏
-
Ich hab nun SW-Motech mal ausprobiert. Mit dem Abstandsgewirk ist sie auf jeden Fall bequemer. Sie ist heute gekommen und daher bin ich natürlich noch nicht gefahren. Man sitzt aber gut drauf.
Hallo Norman,
wie ist das jetzt mit dem Sitzkomfort auf längeren Touren? Ist das eine spürbare Verbesserung? Und was hat der Spaß denn gekostet?
Grüßle
Stephan
-
Hallo,
meine XSR fahre ich ja erst seit diesem Jahr. Mir ist aufgefallen, dass das Schalten mit Kupplung meist nicht ganz geräuschlos passiert. Jetzt habe ich bemerkt, dass wenn man bei kaltem Motor mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung rückwärts schiebt, ein nicht geringer Wiederstand spürbar ist. Dies ist auch so, wenn man den Abstand des Kupplungshebel auf Maximum stellt. Das Spiel im Kupplungszug habe ich auch überprüft. Im Leerlauf ist der Wiederstand nicht vorhanden und bei warmem Motor weniger stark. Ist das normal, oder habe ich da einen Defekt an der Kupplung?
Grüßle
Stephan
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich weiß ja nicht,was da dran ist, aber ich bin mit den normalen S23 sehr zufrieden
Der Typ im Video fährt dauernd Wheelie und wundert sich, dass der Hinterreifen nicht lange hält - das sagt schon alles...
-
Danke euch für die interessante Konversation. Also bei einem Anruf bei Bridgestone teilte man mir mit, dass die XSR 900 Baujahr 2022 den M erhält, weil das Motorrad anscheinen ab ca. 170-180 anfängt zu schlingern bzw. unstabil wird, daher gibts den M Reifen, der dem entgegenkommt. So die Aussage.
Nach langem hin und her habe ich jetzt doch eine Mischbereifung und zwar hinten einen Sportsmart MK3. Und was soll ich sagen, entgegen einiger Meinungen merke ich quasi keinen unterschied zum alten Reifen. Grip ist top und er gibt mir viel Vertrauen. Habe den günstig als neuen Reifen bekommen und für mich spricht absolut nichts gegen eine Mischbereifung.
Vorne werde ich mir auch den gleiche besorgen und tauschen, wenn der S22 vorne runter ist.
Die Aussage von Bridgestone ist Bullshit. Schlingern würde man mit einer anderen Karkasse entgegen wirken. Der Unterschied der M-Version zum Standard-S22 ist aber die Mischung der Lauffläche im mittleren Bereich - da hat die Standardversion eine härtere Mischung.
-
...und dadurch, dass wenn der Hinterreifen verschlissen ist, der Vorderreifen noch relativ gut ist, kaufen einige einen neuen S22 Hinterreifen. Da macht dann Bridgestone auch noch ein Geschäft...
-
-
Ich tippe mal, du fährst zukünftig mit Sozia, denn sonst macht ein Wechsel ja keinen Sinn - die hat ja alles...
-
Heute auf dem Weg nach Österreich 20250619_165110.jpg