Beiträge von Newone

    Bei meinem Glück hätte ich einen Termin für die Nachuntersuchung bekommen... Da die Moppeds mit Reflektoren homologiert sind, sind die meines Wissens nach relevant. Zumindest wurde mir das gesagt, als ich in Bochum mal gefragt hatte nebenbei, da stand gerade der Wohnwagen meiner Schwester beim Prüfer in der Halle. Bekannter wurde auch schon wegen fehlendem Rückstrahler am Heck nach Hause geschickt.

    Hab mich auf der Messe in DO das zweite Mal auf die S 1000 XR ( in dem Fall die M-Version ) gesetzt, finde das Teil passt bei meinen 1,85 Meter wie ein Anzug auf Maß...gefahren bin ich die noch nicht. Man hört aber auch immer wieder von Leuten die nach der Probefahrt kaufen und das Teil dann ganz schnell wieder abstoßen. Hast Du dich mal auf die Suzuki GSX-S 1000 GX gesetzt ? Tracer 9 GT find ich in der Touring Klasse auch gut, kann von der Leistung natürlich nicht mithalten. Ich persönlich muss aber auch sagen, die 160 PS meiner Ex 1290 SAS hat es auf der Straße nicht gebraucht, das Drehmoment hingegen war fein. Die S 1000 XR schiebt aber soweit ich weiß eher im oberen Bereich kräftig an.

    Ich fand den Avon preislich gerade unschlagbar. Er soll ne relativ weiche Karkasse haben, ähnlich wie der Rosso 4, denke das kommt dem Fahrwerk der RN43 zugute. Avon soll wohl mittlerweile zu Goodyear gehören, so wie Dunlop auch.

    Wenn Du jetzt nicht geplant hast die nächsten 10 Jahre regelmäßig auf eigener Achse mit dem Motorrad zu verreisen, würde ich ggf. auch eher zu einem günstigen Equipment greifen. Klar kommen die im Detail nicht an die HighEnd Hersteller dran, aber es gibt durchaus auch viele Leute die damit zufrieden sind. Ich hab zum Beispiel hier noch von XL Moto ne Softbag Lösung liegen, dafür muss man aber ggf. seitlich Abstandhalter basteln oder kaufen. Dazu so einen Rucksack wie oben beschrieben, oder ggf. einen Tankrucksack, dann sollte das für 4-6 Tage passen.

    Je nachdem wie viel Du fährst ( bei mir sind das max. 5TKM pro Jahr) würde ich das nehmen wo die Spezifikationen passt und der Preis passt. Bin von teuren Hightechölen über günstiges Mannol Öl alles gefahren in den verschiedensten Motorrädern mit passender Spezifikation und habe nie Unterschiede gemerkt. Lieber regelmäßig ein "günstiges" passendes Öl als die teure Plörre bis zum letztmöglichen Termin drin zu lassen.

    Apropos Preis, hab gerade nach dem Avon 3D Supersport geschaut und zugeschlagen...vorne und hinten mit Rabattcode bei Ebay (GripMoto Gomme Italien) inklusive Versand für 198 Euro.

    Denke zum Saisonende ist der Pirelli durch und dann guck ich mal was der Avon so macht...