Beiträge von Newone

    Sieht doch gut aus, Anleitung gelesen und verstanden so wie es aussieht. Video find ich klasse, man muss sich aber schon in etwa vorstellen können wie es geschnitten aussehen soll damit man die richtigen Aufnahmen macht. Hab mir zum Testen auch mal ne gebrauchte Drohne besorgt, Hubsan Zino vor 2 Jahren bei Ebay für 40 Euro. Sollte man sich nur zulegen wenn man sich auch intensiv mit der Handhabung beschäftigt, sonst kann man es direkt lassen. Find die Dji 4k Mini auch nicht schlecht, aktuell 254 Euro bei Prime.

    Viel Spaß mit der Drohne und gerne weitere Videos :)

    Ich tendiere aktuell dazu im Frühjahr 2026 die 20.000 er weitestgehend selbst zu erledigen, bis dahin hab ich noch knapp 4 TKM und die 5 Jahre Garantie sind so gut wie abgelaufen (03/26) . Kühlflüssigkeit, Zündkerzen, Ölwechsel, Luftfilter erneuern ( finde 40 TKM Luftfilter zu spät) sind ja kein Hexenwerk. Von der Ersparnis gibt es dann einen neuen Kettensatz in Gold & aut. Kettenöler.

    Ich hab für mich persönlich jetzt entschieden für den Urlaub meinen "alten 22.05" HJC zu nutzen, der ist schon umgebaut auf das einfache aber ausreichende Freedconn T-Com SC...reicht für Kurviger und Blitzer App für die paar Tage. An den LS2 Advant kommt dann wieder das Sena 10 C Evo dran, damit war ich zufrieden. Mit ein bisschen Glück gibt es dann bis zum nächsten Urlaub in AT oder IT eine Änderung der Gesetzgebung bzgl. 22.06 zu meinen ( unseren ) Gunsten.

    Mit 22.05 und Intercom ist das ja kein Thema. Ich würde mich halt ärgern wenn die Spende den Wert eines LS2 4X Intercom gleichkommt...das ist für den LS2 Advant homologiert. Über 40-50 Euro Bußgeld komme ich hinweg...

    Wenn das LS2 4X ( Cardo ) nicht so mäßig bewertet wäre, würde ich die 190 Euro ( FC Moto Edition) ausgeben, aber mein Sena 10C Evo funktioniert echt gut. Gut gegen geht so tauschen und knapp 200 Euro ausgeben wegen den Sesselpupsern die sich den Mist ausgedacht haben, oder es drauf ankommen lassen und auf Nachsicht der Exekutive hoffen.

    Hi zusammen,


    vermutlich ist euch das teilweise auch schon zu Ohren gekommen. Die Helme die nach Norm ECE 22.06 geprüft wurden, dürfen überwiegend im Ausland - nicht in DE - nur noch mit einem Intercom ausgerüstet werden, welches für den Helm homologiert wurde, ansonsten verfällt die Zulassung. In LUX wurden wohl schon diverse Verstöße geahndet lt. anderen Foren - teils mit 250 Euro Bußgeld.


    In DE ist das wohl bisher kein Thema, weil hier nur ein " geeigneter Schutzhelm" gefordert wird ohne Norm, in IT, AT etc. wird allerdings gefordert, das die ECE 22 Norm eingehalten wird.


    Diverse Änderungen zur neuen Norm werden wohl regelmäßig verarbeitet und angepasst, allerdings ist meines Wissens nach, mein "neuer" LS 2 Advant mit ECE 22.06 unzulässig im Ausland, sofern ich mir mein vorhandenes Sena 10 C Evo einbauen/anbauen würde.


    Habt ihr bzgl. Kontrollen in AT oder IT bereits irgendwelche Erfahrungen sammeln können in den letzten Monaten, hat da bei einer Kontrolle jemand drauf geachtet ?

    Für mich geht es in ein paar Tagen mit der Familie nach AT, die XSR kommt mit ... würde eigentlich gerne vorher mein Sena wieder verbauen, hab aber keine Lust auf Stress mit der Exekutive wegen so einem lächerlichen Thema...


    Gruß

    Tim