Pass auf gleich kommt wieder einer der ne Quelle will
Beiträge von Kupferpaste
-
-
Von Japanischen Autobauern und deren Vertretungen kriegt man auf Nachfrage immer die Antwort normales Benzin und kein E10 zu tanken, auch wenns freigegeben ist. Fahre selbst ein Japanisches KFZ neben den Japanbikes.
hab ich auch nie behauptet dass es im Netz steht.
Mein Freundlicher gibt auch die Empfehlung für E5 ab (scheint wohl nicht der einzige zu sein)
-
Genügend. Einfach mal ins Autohaus gehen und einen Mechaniker fragen. Oder Werkstätten die sich mit Vergaser beschäftigen anquatschen. Alternativ Google nutzen (sonstige Quellen kann man sich locker in wenigen Minuten zusammen suchen).
-
Von Japanischen Autobauern und deren Vertretungen kriegt man auf Nachfrage immer die Antwort normales Benzin und kein E10 zu tanken, auch wenns freigegeben ist. Fahre selbst ein Japanisches KFZ neben den Japanbikes.
Weshalb man das nicht ins Bike tanken sollte? Durch hohe Drücke und Verbrennungstemperaturen die bei hohen Drehzahlen entstehen, bildet sich ein Alkoholderivat welches Alu angreift (Leitungen/Motorblock wo auch immer Alu ist). Bei Vergaserbikes ist schon lange bekannt, dass bereits nach 4-6Monaten Standzeit Ablagerungen bilden und auch die Alugehäuse+Dichtungen angreifen.
Normals Superbenzin reicht vollkommen aus. E10 würde ich nur tanken wenns keinen Sprit in der Pampa gibt.
-
Enduro im Taurus-Gebirge über Antalya.
Grüße
-
Es gab schon einen Händler im südlichen Umkreis der zB bei der Inspektion zwar Ölfilter berechnet hat aber sich nicht mal die Mühe gemacht hat, wenigstens den alten Filter äußerlich sauber zu machen wenn man schon bescheisst. Das ist viele Jahre her und bei dem hatte ich sogar damals ne neue Mt-07 gekauft bei dem die Kühlerverkleidung li&re vertauscht ausgeliefert wurde.
Also ja aus erster Hand kenn ich nur diese Story und noch paar andere eigene von meinem Abstecher zu KTM aber das würde wohl hier im Thema weit ausarten.
Ich kontrolliere deshalb immer zuerst das Schauglas wenn ich ein Bike von der Inspektion abhole.
-
Deshalb haben einige Yamaha Modelle auch variable Ansaugtrichter.
-
An meiner neuen XSR stehen die auch leicht nach vorne ab wenn das der Rückrufgrund sein soll. Muss meinen Freundlichen fragen ob er mir die Rasten nicht zuschickt weil ich keinen Bock habe 90min Fahrzeit wegen so einer Lappalie zu vergeuden.
-
Man gefährdet keine Garantie wenn man selbst nach dem Rechten sieht. Du wechselst ja kein Öl oder sonst was.
Aber ich finds gut dass die Werkstatt sich der Sache jetzt angenommen hat. Hoffe die haben den ersten 1.000km Ölwechsel auch gemacht und nicht nur abgerechnet. Wenn der Ölverbrauch jetzt aufhört kannst du wenigstens sicher sein woran es dann gelegen hat.
-
Steht im Link