Alles anzeigenAdenau ist von Essen ja erreichbar. man könnte das auch mit einer netten Eifeltour verbinden. Wie heißt denn der Händler?
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Sorry, ist mir durchgegangen:
Zweirad Schmitz: https://www.zweirad-schmitz.de/de
Alles anzeigenAdenau ist von Essen ja erreichbar. man könnte das auch mit einer netten Eifeltour verbinden. Wie heißt denn der Händler?
Entspannte Grüße
Stoppelhopser
Sorry, ist mir durchgegangen:
Zweirad Schmitz: https://www.zweirad-schmitz.de/de
Ah, o.k. das hört sich doch etwas "auffälliger" an. Dann ist der Check beim Mech mit Sicherheit nicht falsch.
Ich kann mich euch beiden nur anschließen. Das Fahrwerk ist von der Souveränität und Stabilität her wirklich top. Ich bin gestern die unterschiedlichsten Kurvenradien und über verschiedenste Landstraßenbeschaffenheiten gefahren. Der Fahrwerk blieb immer ruhig und vertrauenserweckend. Extreme Unebenheiten oder Schlaglöcher wurden sehr gut "weggefedert".
Ich hatte hier ja schon mal meine Ersteinstellungen gepostet (mittig zwischen Standard- und weichem SetUp). Gestern aber habe ich mit meinen 82 kg doch noch etwas Komofort vermisst. Jetzt habe ich die Federvorspannung vorne ganz raus genommen und hinten bin ich noch 2 Klicks vor der weichesten Stellung. Alle anderen Werte habe ich nun komplett auf "weich" gestellt. Werde diese Einstellung die Tage mal testen.
Alles anzeigenDas Fahrwerk, vor allem die Gabel unterscheidet sich deutlich von der normalen XSR. Ansprechverhalten geil, ich treffe jede Linie mit der GP - ein Traum!
Yeep, die Federelemente sind ja auch komplett unterschiedlich. Auch die Auslegung der weichen oder harten Abstimmung wird Yamaha entsprechend dem Einsatzzweck des Fahrzeugs abgestimmt haben.
Zum Motor kann ich noch nicht soviel sagen, da ich ja noch einfahre. Ich muss Bernhard aber zustimmen: Meine alten V2 (Ducati 999 & 1098S & VTR1000SP kamen untenrum deutlich kräftiger rüber. Aufgrund der positiven Testaussagen (YouTube + Motorrad + PS) hatte ich mir aber auch etwas "mehr" erwartet.
Denke aber auch dass es an Euro 5+ liegt. Ich habe noch eine 2014er MT-09 SR und die ist ja bekanntlich aggressiv abgestimmt und kennt gar kein Euro 5+. Die geht meines Erachtens unterum schon deutlich "bestimmter" zur Sache.
Mal sehen wie sich das entwickelt bis ich die GP eingefahren habe....
Alles anzeigenJetzt ist mein GP so gut wie fertig. Ohne "Elefantenohren" und nun doch mit kürzerem Kennzeichenträger. Es kommen nur noch einige Kleinigkeiten wie Lackschutzfolie.
Schön! Vorallem gefällt mir, dass deine Marlboro-Aufkleber den gleichen Farbton wie der von deiner Yamaha Treffen. Das war bei mir nicht so.
Alles anzeigenIch bringe morgen das Bike hin. KM sind voll, Einfahrinspektion und Rückruf wird am Montag gemacht.
Allerdings schlackselt mein Steuerkettenspanner beim Kaltstart ordentlich vor sich hin. Bei 3000rpm hört man ihn sogar deutlich. Entweder ist das Öl zu dünn (Hydraulischer Spanner) und der Druck dadurch etwas geringer oder ne schlechte Charge bekommen.
Im MT-Forum schrieb einer seine Kiste würde jetzt nach dem Rückruf besser laufen als vorher. Bin mal gespannt.
Zu deiner Auffälligkeit würde ich den Händler separat ansprechen. Der Austausch des Drosselklappensensors wird nicht die die auffälligen Geräusche eines Steuerkettenspaners beeinflussen. Ich hatte auch mal ein auffälliges Rattern beim Kaltstart meiner Aprilia RS 660. Das ging nach Drücken des Startknopfes so ca. 1 Sekunde. Mir sagte man dann das wäre normal, da der Steuerkettenspanner dort mit Öldruck arbeitet und dieser muss ja erstmal an der Stelle aufgebaut sein. Man hört dann das der Steurkettenspanner anspringt und alles in Ordnung ist. Ich hatte mit dem Motorrad nie Probleme.
Ach herrje, dann werden diese Sensoren bald so wertvoll sein wie "Gold" oder "seltene Erden"!
Hoffentlich bekomme ich einen überhaupt noch ab zu meinem Termin am 19.
Lieben Dank! Habe ich über eBay in Japan gekauft. Diese sind sehr hochwertig und haben ein dickeres Material als die ganzen 08/15-Aufkleber. Lieferzeit: 1,5 Wochen!!!!!!!
Hier das "Vorbild":
Denke auch, dass die Teile wie ganz normale Radlerhosen über den Foam funktionieren. Denke, dass eine normale Radlerhose ähnlich gut funktioniert. Auf langen Touren nutze ich auch gerne die Radlerhose. Mir bringt das was an Langstreckenkomfort.
Gestern, um 14 Uhr am Nürburgring im alten Fahrerlager...
IMG_20250304_142907640_HDR_AE.jpg
Alles anzeigenWar seit Jahren wiedermal mal da, muß sagen das es sich für mich nicht lohnt. 3,5 Hallen. Keine echten Schnäppchen mehr vor Ort zu machen und die Bikes kann ich mir beim Händler besser ansehen. Zum Eintritt 2x18Euro kam dann noch 10Euro fürs Parken. Für das Geld hätte ich besser 4 Kästen Bier holen sollen.
Yamaha will nächste Jahr dort auch nicht mehr ausstellen, da wohl die Miete zu teuer ist.
Gruß bb
Bei der Dezember-Messe in Köln waren es sogar 20 Euro Parkgebühr und 20 Euro Eintritt. Zudem waren die 2 Hallen eher "unterbesetzt". Wenn das so weiter geht, wird das Thema "Motorradmesse in Deutschland" ein eher unglückliches Thema. Zumal die ganzen Neuigkeiten eh auf der EICMA aufgestellt werden. Dort sind dann auch Aprilia, Ducati etc. mit dabei.